Cagliari, Truzzu empfängt Emanuele Filiberto von Savoyen. Der Prinz: „Ich hoffe, nach Sant'Efisio zurückzukehren“
Der Spross des Königshauses im Palazzo Bacaredda: Rundgang zur Entdeckung der Schätze des Rathauses und Interview mit dem BürgermeisterPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Ein unerwarteter und zugleich historischer Besuch: Heute Morgen besuchte Prinz Emanuele Filiberto von Savoyen den Palazzo Bacaredda.“
Dies lesen wir in einer Mitteilung der Gemeinde Cagliari, in der sie den Aufenthalt des Erben des Hauses Savoyen in der sardischen Hauptstadt erklärt.
„Begrüßt von Bürgermeister Paolo Truzzu , begleitet von der sardischen Delegation der dynastischen Orden des Königshauses von Savoyen, vertreten durch Massimiliano Manca di Mores, Nicola Zoccheddu, Inspektor der Ehrengarde für Sardinien, und von Ugo D'Atri, Präsident des Nationalen Instituts für Ehrengarde an den Königsgräbern des Pantheons, würdigte der Prinz die städtischen Schätze .“ Insbesondere der Spierink-Wandteppich, das große Gemälde von Giovanni Margagliotti».
Und dann die Sala Sabauda, „wo sich eine Miniatur des Streitwagens von Sant'Efisio befindet, der „jeden 1. Mai Zehntausende Gläubige und Besucher anzieht, und die Statue des Märtyrerheiligen trägt, der von der Bevölkerung von Cagliari und darüber hinaus so verehrt wird“, erklärte der Bürgermeister, der ihn zur nächsten 368. Festa einlud.
„Cagliari ist eine faszinierende Stadt, vom Meer geküsst und reich an Geschichte“, sagte der Prinz. „Ich werde alles tun, um am 1. Mai zurückzukehren“, versprach Vittorio Emanueles Sohn.
(Unioneonline/lf)