Abschlussnote plus im Laufe des Jahres getätigte Spenden. Die Summe dieser Kriterien führte zur Vergabe von Leistungsstipendien für Studierende, die im Jahr 2024 ihren Abschluss machten, organisiert von Avis Provinciale von Cagliari, Avis Regionale von Sardinien und Avis Provinciale del Medio Campidano.

Die Zeremonie fand im Caesar's Hotel in Cagliari statt. Anwesend waren der Stadtratspräsident Marco Benucci, die Stadträtin für Gesundheit und Wohlbefinden Anna Puddu, der Leiter des regionalen Koordinierungssystems Pietro Manca, der Leiter des Bluttransfusionszentrums San Gavino Dr. Atzeni und der Leiter des Bluttransfusionszentrums Brotzu Dr. Fadda. Ebenfalls anwesend waren die Gesundheitsdirektoren von Avis Regional Dr. Argiolas und Avis Provincial Cagliari Dr. Gaviano, die Regionalpräsidentin von ADMO Dr. Adriana Vacca, die Akademiker Prof. Frau und Dr. Ballicu sowie der Bildungsminister Peppino Loddo, zusammen mit den städtischen Gesundheitsorganisationen von Avis in den Provinzen Cagliari und Medio Campidano.

Avis hat 100 Schecks auf regionaler Basis ausgestellt: 34 in Cagliari und 9 in Medio Campidano.

Es war auch eine Gelegenheit, Bilanz zu ziehen: Die Avis der Provinz Cagliari sammelt jedes Jahr etwa 21.000 Blutbeutel, über 40 % der regionalen Gesamtmenge. Im Jahr 2023 wurden auf Sardinien etwa 80.000 Beutel gesammelt, wobei die Nachfrage den Import von weiteren 30.000 Einheiten erforderte.

Die Initiative zeigte zudem, wie sich akademische Leistungen mit bürgerschaftlichem Engagement verbinden lassen. „Ein konkreter Beweis für die Leistungsfähigkeit junger Menschen in beiden Bereichen“, erklärte Avis. „Es war auch eine Gelegenheit, die bestehenden Synergien zwischen Avis, Blutspendezentren und Spenderverbänden zu erneuern, die Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen wie ADMO zu stärken und viele junge Menschen mit dem Verband bekannt zu machen, die vielleicht eines Tages aktiv in der Welt der Blutspende mitwirken können. Dieses Ergebnis bestätigt den Wert der Spender und der jüngeren Generationen, die täglich durch Studium, Engagement und Solidarität zum Gemeinwohl beitragen.“

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata