Die Flagge der Russischen Föderation weht auf der Bastione Saint Remy in Cagliari. Diesen Anblick bot sich vielen Bürgern am 13. Oktober, als die Kremlflagge auf einem der wichtigsten historischen und bürgerlichen Symbole der Stadt erschien. Der Vorfall löste Überraschung und Besorgnis aus und wird als erste prorussische Demonstration in Italien seit 2022 gefeiert, dem Jahr, in dem die europäischen Institutionen nach der Invasion der Ukraine jegliche Form pro-Putin-Propaganda innerhalb der Union verboten.

Die Verbände Tonino Pascali – Sardegna Radicale und Europa Radicale haben dies scharf verurteilt und eine sofortige Reaktion von Institutionen und politischen Parteien gefordert. Die Aktion scheint den Verbänden zufolge eine direkte Reaktion auf die Veröffentlichung des Dossiers zu sein, das die Verbreitung pro-russischer Initiativen, Veranstaltungen und Desinformationskanäle in Italien dokumentiert und Sardinien als eine der am stärksten gefährdeten Regionen identifiziert.

Das Dossier, das auf öffentlichen und überprüfbaren Quellen basiert, hebt insbesondere die Verbreitung von Inhalten hervor, die Russia Today und Sputnik zugeschrieben werden. Beide Sender sind in der Europäischen Union verboten, da sie als Werkzeuge der Informationskriegsführung für das Moskauer Regime fungieren.

Es ist inakzeptabel, dass ein Denkmal, das ein Symbol der Stadt ist, zur Propagandaplattform eines Regimes wird, das Freiheit und Wahrheit leugnet“, erklärten die Verbände. „Die sardischen und nationalen Institutionen müssen ihre Ansichten unmissverständlich zum Ausdruck bringen .“

Die Verbände Tonino Pascali – Sardegna Radicale und Europa Radicale fordern daher den Bürgermeister von Cagliari, den Präsidenten der Region Sardinien und alle politischen Kräfte auf, zu den Vorfällen klar und deutlich Stellung zu beziehen und die europäischen, demokratischen und freiheitlichen Werte zu verteidigen, auf denen die Italienische Republik und die Europäische Union beruhen. Der Bürgermeister von Cagliari versicherte, die Demonstration sei „nicht genehmigt“ gewesen, weshalb die Flagge „sofort entfernt“ wurde.

(Unioneonline/vf)

© Riproduzione riservata