Cagliari: „Punta Molentis ist traurig zerstört.“ Frau: „Hinter dem Brand stecken schamlose Kriminelle.“
Betroffenheitsbotschaften aus Sport und Politik zum Brand in Villasimius. Deidda (FdI): „Der Schaden ist unermesslich.“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Erst vor wenigen Tagen waren wir in Punta Molentis, um das Video für unser Heimtrikot zu drehen. Der Brand, der den Ort heute verwüstet hat, ist nur der jüngste auf Sardinien. Cagliari spricht allen betroffenen Gemeinden sein tiefstes Mitgefühl aus.“ So lautet die Erklärung von Cagliari Calcio in den sozialen Medien, in der die Bevölkerung ihre Bestürzung über den verheerenden Brand zum Ausdruck bringt, der am Sonntag in der Nähe des Strandes Sarrabus ausgebrochen ist.
Und auch in der Politik lösten die Ereignisse in Villasimius Reaktionen aus.
„Was in den letzten Stunden in Punta Molentis in Villasimius, wie auch in ganz Sardinien, passiert ist, ist kriminell“, erklärte Giuseppe Frau, Vizepräsident des Regionalrats , in einer Erklärung. Er fügte hinzu: „Ich stehe der betroffenen Bevölkerung nahe und danke allen, die an der Brandbekämpfung und Evakuierung beteiligt waren. Die Verantwortlichen, schamlose Kriminelle, müssen für den unermesslichen Schaden und die Zerstörung, die sie auf unserer geliebten Insel verursachen, strafrechtlich verfolgt und streng bestraft werden.“
Und dann Salvatore Deidda, sardischer Parlamentarier der Partei „Brüder Italiens“ : „Der Schaden, den diese Brände angerichtet haben, ob vorsätzlich oder fahrlässig, ist unermesslich, aber es ist unerträglich, weiterhin mit diesen Notfällen umgehen zu müssen. Heute war aufgrund der starken Winde ein besonders kritischer Tag, so dass das traditionelle Eintauchen zur Feier der Madonna del Naufrago in Villasimius aufgrund der widrigen Seebedingungen abgesagt werden musste.
Aus diesem Grund“, so Deidda abschließend, „gebührt unser Dank doppelt all jenen, die an diesem Tag mit so viel Hingabe und Aufopferung arbeiten.“
(Unioneonline)