Cagliari, Polizei: Dr. Giacinto Mattera, Stellvertreter des Polizeipräsidiums von Oristano
In seinem Lebenslauf ist auch ein Einsatz in Albanien im Rahmen einer italienischen gemeinsamen Polizeimission enthaltenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ab dem kommenden 29. Januar wird der Erste Direktor der Staatspolizei, Giacinto Mattera, das Polizeipräsidium von Cagliari verlassen und zum Polizeipräsidium von Oristano wechseln, wo er die prestigeträchtige Rolle des Vikars des Polizeikommissars übernehmen wird.
Doktor Mattera hat eine sehr lange Karriere hinter sich: Seit 1987 war er in der Verwaltung der öffentlichen Sicherheit tätig, nachdem er die vierjährige Ausbildung zum Polizeibeamten an der Höheren Polizeischule in Rom absolviert hatte, wurde er 1992 dem Polizeipräsidium zugewiesen von Mailand, wo er die Position eines Beamten in verschiedenen Ämtern dieser Hauptstadt innehatte, einschließlich der UPGSP und städtischer Polizeistationen.
1995 wurde er nach Cagliari in die damals gegründete XIII. Mobile Abteilung „Sardinien“ versetzt. Im September 2000 wurde er als Kabinettsbeamter dem Polizeipräsidium von Cagliari zugeteilt. In seinem Lebenslauf sind auch Auslandserfahrungen enthalten, insbesondere wurde er 2001 im Rahmen einer italienischen gemeinsamen Polizeimission nach Albanien entsandt.
Nach seiner Rückkehr nach Cagliari wurde er zum Leiter des Amtes für Einwanderung und Ausländer und anschließend zum Leiter des PS-Kommissariats von Quartu Sant'Elena ernannt.
Im Jahr 2014 wurde er zum Manager der Verkehrspolizeiabteilung von Sassari ernannt, während er 2017 zum Ersten Manager befördert und der Verkehrspolizeiabteilung von Nuoro zugewiesen wurde.
Im Jahr 2020 wurde er zur Verkehrspolizeidirektion „Ligurien“ versetzt, wo er die Abteilung der Verkehrspolizei Genua leitete.
Im Januar 2022 kehrte er als Direktor der Sozialverwaltung und der Einwanderungspolizei zum Polizeipräsidium in Cagliari zurück.