Er erlitt einen Herzinfarkt und konnte dank der Schnelligkeit eines freiwilligen Rettungssanitäters gerettet werden. Dieser nutzte den der Gemeinde gespendeten Defibrillator, um ihn wiederzubeleben und am Leben zu erhalten.

Ein 75-jähriger Mann aus Villaggio Pescatori, einem Dorf in Cagliari, hatte heute Nachmittag eine schwere Zeit . Die plötzliche Erkrankung zu Hause, dann die Bitte um Hilfe. Doch während wir auf das Eintreffen der Rettungskräfte warteten, eilte ihr eine junge Frau zu Hilfe, die für den Verein Soccorso Uta arbeitet und nur wenige Schritte entfernt wohnt. Das Mädchen hatte die Weitsicht, das öffentliche Rettungsgerät zu verwenden, das vor zwei Jahren vom Verein I Sardi Soccorso zur Verfügung gestellt wurde und sich in einer Vitrine auf dem kleinen Platz neben der Kirche befand, und das sich als grundlegend erwies.

Er führte daraufhin erste Wiederbelebungsmaßnahmen durch, die das Schlimmste verhinderten. Anschließend trafen zwei Krankenwagen vor Ort ein: Einer brachte den 75-Jährigen ins Krankenhaus. Angesichts der Situation im roten Code, aber noch am Leben.

(Unioneonline/E.Fr.)

© Riproduzione riservata