Derzeit gibt es die Anzeige in den sozialen Medien, in einigen Tagen wird jedoch die offizielle Anzeige wegen versuchter Erpressung und Verleumdung bei der Polizei eingehen. William Congera, Besitzer der Pizzeria Su Stampu del Corso in Cagliari, und sein Anwalt Diego Mastromarino erzählen, was in den letzten Tagen passiert ist: Ein Kunde rief in der Pizzeria an und sagte, er habe in der Pizza, die zu ihm nach Hause geliefert worden war, eine Kakerlake gefunden.

Nachdem er die Kosten für das Essen problemlos erstattet bekommen hatte, ging er noch einen Schritt weiter und verlangte persönlich tausend Euro in bar, um den Fall ohne weitere Konsequenzen abschließen zu können.

Alles geschah während eines Treffens zwischen Congera und dem jungen Kunden. „Er wollte mich treffen und erzählte mir von dem Trauma, das er beim Anblick des Insekts erlitten hatte, und dass er tausend Euro gewollt hätte, um es ohne Probleme fertigzustellen“, erklärt Congera. „ Ich habe das Gespräch aufgezeichnet. Dann fuhr er tagelang mit der Geldforderung fort. Über den Anwalt Mastromarino haben wir ihm eine Abmahnung zukommen lassen. Und es ist ein Video aufgetaucht, das eine teilweise bereits gegessene Pizza, ein Insekt und diffamierende Schriften gegen die Pizzeria „Su Stampu“ zeigt.»

Zu diesem Zeitpunkt landet die Angelegenheit bei der Staatsanwaltschaft. „Wir haben nahezu alle Elemente zusammengetragen, um Anzeige wegen versuchter Erpressung und nach der Veröffentlichung des Videos auch wegen Verleumdung zu erstatten“, ergänzt der Anwalt.

© Riproduzione riservata