Innerhalb von zwei Jahren hat die Generalstaatsanwaltschaft von Cagliari Vermögenswerte von Kriminellen im Wert von 21,8 Millionen Euro beschlagnahmt, zwei Drittel davon dank der Aktivitäten der Guardia di Finanza.

Eine enge Zusammenarbeit zwischen der obersten Staatsanwaltschaft des Bezirks und der Fiamme Gialle, die heute die Vereinbarung über Beschlagnahmungen mit der Unterzeichnung eines Dokuments erneuerte , das vom Pg. Luigi Patronaggio und General Claudio Bolognese, dem Feldkommandanten der Finanziers der Insel, unterzeichnet wurde. Bei der Unterzeichnung des Dokuments waren auch der Chefankläger der Republik Cagliari, Rodolfo Sabelli , an der Spitze der Anti-Mafia-Bezirksdirektion und die stellvertretende Generalstaatsanwältin Liliana Ledda anwesend, die den Tisch für die Durchführung der Beschlagnahmungen koordinieren wird die Offiziere der Fiamme Gialle.
„Das Dokument – wie Patronaggio erklärte – konsolidiert die Maßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung und bestätigt eine Synergie, die es ermöglicht hat, der Kriminalität riesige Vermögenswerte zu entziehen.“

Unter den Vermögenswerten, die kürzlich an den Staat übergeben wurden, befinden sich Immobilien, landwirtschaftliche Unternehmen und Konten im Wert von über 13 Millionen Euro, die einer auf Wertdiebstähle spezialisierten Ogliastra-Bande gestohlen wurden, weitere 3 Millionen, die von zwei auf Drogenhandel spezialisierten Organisationen beschlagnahmt wurden, und andere, die aus Verurteilungen wegen verschiedener Gründe stammen Verbrechen.

© Riproduzione riservata