Um Mitternacht ist in der Viale Marconi in Cagliari Hauptverkehrszeit. Wie tagsüber lebt auch nachts eine der wichtigsten Verkehrsadern der Stadt.

Anstelle des üblichen Verkehrs, Hupen und hektischen Autos, während sie (morgens) darauf warten, in die Arbeit zu kommen, arbeiten andere Autos, Signallichter, Blinklichter, Maschinen und Arbeiter daran, den neuen Asphalt zwischen Is Pontis Paris und dem ersten Autobahnkreuz zu ziehen Inversion, nach dem Hauptquartier des Feuerwehrkommandos.

Die Reise nach Cagliari bei Nacht beginnt an den Nachtbaustellen (immer öfter aktiviert, um tagsüber Unannehmlichkeiten zu vermeiden), durchquert die Welt der Obdachlosen, die vom Roten Kreuz (zusammen mit den Sozialdiensten der Gemeinde) unterstützt werden, und diejenigen, die schlafen auf den Bänken des Hafens in der Via Riva di Ponente, führt durch die Geschichten derer, die nur nachts zum Betteln an der Ampel stehen ("weil sie mehr verdienen"), und endet kurz nach 3 Uhr morgens im Glühwürmchenviertel , in der Viale Elmas, einem nördlichen Vorort, wo eine Nigerianerin gerade einen Kunden empfangen hat.

Alle Details zu L'Unione Sarda am Kiosk

© Riproduzione riservata