Cagliari, durchbricht die Lagerschranke und entkommt mit dem abgeschleppten Auto: festgenommen
Die Flucht war von kurzer Dauer: Nach wenigen Minuten wurde er eingeholt, angezeigt und für den Schaden entschädigtEr hatte einen Fiat Punto auf dem Fußgängerüberweg in der Via Tigellio geparkt, und als er zurückkam, war er nicht mehr da: Der Abschleppwagen hatte ihn mitgenommen. Daraus ergab sich eine Szene wie aus einem Actionfilm: Gegen 13.30 Uhr am heutigen Nachmittag erschien er beim örtlichen Abschleppwagendepot der Polizei in der Viale Monastir (nicht weit entfernt), ging hinein, suchte den Wagen, parkte ihn und fuhr wieder weg. Durchbrechen der Absperrung, die nur mit Erlaubnis geöffnet wird, und anschließendes Entkommen.
Sofort wurde Alarm geschlagen, doch die Flucht dauerte nur wenige Blocks. Innerhalb weniger Minuten wurde er von einer Patrouille der Carabinieri in der etwa einen Kilometer entfernten Via del Commercio aufgespürt und angehalten, ohne Cagliari überhaupt verlassen zu haben. Auch die Streifen der örtlichen Polizei griffen unterstützend vor Ort ein. Etwa eine Stunde nach der Flucht aus dem Depot wurde das Auto – erneut – von einem Abschleppwagen geborgen und zurück zur Viale Monastir gebracht .
Der Fahrer, der nicht der eingetragene Eigentümer des Autos ist, wurde angehalten und zur städtischen Polizeistation in der Via Crespellani in Mulinu Becciu gebracht. Für ihn ist eine Anzeige wegen Diebstahls beschlagnahmter Sachen bei den Justizbehörden unumgänglich: Denn die beschlagnahmten Fahrzeuge werden den beschlagnahmten gleichgestellt . Darüber hinaus muss er auch für die Beschädigung der Stange (die nicht gebrochen ist, sondern von ihrer ursprünglichen Position abgewichen ist) einstehen und es liegt auf der Hand, dass er den entstandenen Schaden ersetzen muss.
Das Auto ist inzwischen jedoch wieder im Depot in der Viale Monastir. Und es kann regelmäßig durch die Zahlung der Strafe für Falschparken entzogen werden. Aber angesichts der zweiten Intervention wird es zu zwei Entlassungen gegen ihn kommen .