Cagliari, der Verwalter von Soho: „Die TAR hat die Berufung angenommen, wir können wieder öffnen“
Federico Cordeddu: „Der Kampf, der zur Schließung führte, fand außerhalb des Veranstaltungsortes statt.“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Die TAR Sardinien hat mit einem heute Morgen erlassenen Dekret die von unseren Anwälten (Anwälte Andrea Cossu und Jacopo Fiori) eingelegte Berufung angenommen und daher als vorsorgliche und dringende Maßnahme die Bestimmung ausgesetzt, mit der der Polizeikommissar die Schließung angeordnet hat Soho-Öffentlichkeit.
Dies wurde in einer Mitteilung von Federico Cordeddu , alleiniger Verwalter des Restaurants in Cagliari, mitgeteilt, das in den letzten Tagen unter die Kontrolle des Polizeipräsidiums geriet.
„In der Berufung“, fährt Cordeddu fort, „konnten wir die tatsächliche Dynamik der Episoden klären, auf deren Grundlage unserer Meinung nach auf völlig voreilige und unmotivierte Weise Gefahrengründe festgestellt wurden, die die Schließung erforderlich machten.“ die Räumlichkeiten. In Wirklichkeit begann und endete der Kampf, der zur Verletzung einiger Menschen führte, wie in der Berufung auch durch die Bilder der Überwachungskameras erläutert und dokumentiert wurde, außerhalb des für uns relevanten Bereichs und genau auf dem Platz gegenüber auch anderen Veranstaltungsorten und Aktivitäten und daher unabhängig vom Soho-Nachtclub frequentiert wird. „In Anbetracht unserer derzeit vorherrschenden Dringlichkeitsgründe und auf der Grundlage einer derzeit zusammenfassenden Bewertung hat uns die TAR daher vorsorglich erlaubt, den Veranstaltungsort ab heute wieder zu öffnen“ , fährt der Administrator des Nachtclubs fort. „Natürlich sind wir im Moment mit der Entwicklung der Sache zufrieden. „Es versteht sich von selbst“, so Cordeddu abschließend, „dass wir die Ordnung und Sicherheit innerhalb und, soweit möglich, auch außerhalb unseres Veranstaltungsortes weiterhin bestmöglich überwachen werden , wobei das Hauptziel wie immer der Genuss und die Sicherheit unserer Gäste ist.“ ".
(Uniononline)