„Lasst uns die Straßen, die Straßen, die Plätze zurückerobern.“ Dies ist der Slogan, der von der Bühne im Parco della Musica in Cagliari , dem Ausgangspunkt des Sardegna Pride 2023, gesungen wurde. Tausende Teilnehmer nahmen an der großartigen Veranstaltung teil, bei der universelle Liebe und Rechte durch die Straßen der Stadt marschierten und alle sechs Festwagen folgten – jeder repräsentierte eine andere Vereinigung.

„Im Moment“, erklären sie auf der Veranstaltung, „ existieren wir für diese Regierung nicht .“ Aber hier sind wir.“ Dann ein Hinweis auf das Motto der Veranstaltung „Erziehen, agitieren, organisieren“ : „Ein Satz von Gramsci. Die Worte sind nicht zufällig gewählt, denn das, was eine bestimmte Art von Macht am meisten fürchtet, ist Wissen, Kultur. Deshalb ist es wichtig, gebildet zu sein und unsere Rechte zu kennen.“

Und Rechte sind die großen Protagonisten von Pride: „Sie sind nicht etwas, das uns gewährt wird, das uns gegeben werden muss.“ Die Rechte müssen uns anerkannt werden, denn sie gehören uns bereits , sie müssen sie uns einfach zurückgeben, uns das zurückgeben, was uns gehört.“ In der Bühnenrede geht es auch um einen Dank an die Gemeinde Quartu, die die Schirmherrschaft gewährt hat, und einen Seitenhieb auf die Stadt Cagliari, die sie stattdessen verweigert hat.

Vom Parco della Musica bis zur Via Bacaredda ist dies die Route der Prozession, dann San Benedetto, Piazza Garibaldi, bis zur Via Dante und die Rückkehr in den Park, wobei die Abschlussparty um 22.30 Uhr beginnt.

(Unioneonline/L.Ne.)

© Riproduzione riservata