Sie gingen die Via Roma entlang und zögerten keine Sekunde, einzugreifen, als sie eine Frau in Gefahr sahen. Die Protagonisten sind ein junges Carabinieri-Paar, ein Ehepaar außer Dienst, dem es am Donnerstagabend in der Nähe des Haupteingangs eines bekannten Kaufhauses gelang, unter den ungläubigen Blicken der Passanten einen Vorfall häuslicher Gewalt zu beenden.

Der Angreifer wurde als 29-Jähriger pakistanischer Herkunft identifiziert, der in Capoterra lebt. Der Rekonstruktion des Militärs zufolge soll der Mann seine Lebensgefährtin auf dem Höhepunkt eines Streits über Bagatellen geschlagen haben. Obwohl die Frau sichtlich erschüttert war, weigerte sie sich, nach der Erstversorgung durch die Notrufnummer 118 ins Krankenhaus gebracht zu werden. Ihr wurde jedoch mitgeteilt, dass sie sich an ein Anti-Gewalt-Zentrum wenden könne, um dort psychologische Unterstützung und Schutz zu erhalten.

Die beiden Soldaten in Zivilkleidung wurden Zeugen der heftigen Auseinandersetzung zwischen den beiden, und als der Mann der Frau ins Gesicht schlug, schritten die Carabinieri sofort zwischen die beiden ein und verhinderten so, dass die Situation weiter eskalierte . Nachdem die Ruhe wiederhergestellt war, griff auch eine Patrouille der Carabinieri-Station Cagliari-Villanova ein und übernahm die Angelegenheit. Der 29-Jährige wurde wegen Misshandlung seiner Familie auf freiem Fuß gemeldet.

(Unioneonline/Fr.Me.)

© Riproduzione riservata