Cagliari: Abschied von Rosa Rizzuto, der Dame der afrikanischen Sandwiches
Sie war 99 Jahre alt, 1965 gründete sie mit ihrem Mann den historischen Veranstaltungsort, der noch heute in der Via Cimarosa geöffnet ist.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Rosa Rizzuto ist heute Morgen im Alter von 99 Jahren gestorben. 1965 war sie gerade mit ihrem Mann Pino aus Tunesien nach Cagliari gekommen und hatte in der Via Cimarosa einen Club gegründet, der schnell Geschichte schrieb. Das mit den afrikanischen Sandwiches. Ein Ort, der unter neuer Leitung immer noch geöffnet ist und seit den 1960er Jahren eine ganze Generation von Menschen aus Cagliari und darüber hinaus angezogen hat, die bereit waren, die Neuheit zu genießen und eine weitere einzigartige Besonderheit zu erleben, nämlich ihren Ehemann Pino, der zwischen einem Sandwich und dem anderen Trompete spielte.
Frau Rosa, an die sich die vielen Kunden, die den Laden bevölkerten, in guter Erinnerung erinnern, hatte das Geschäft nach dem Tod ihres Mannes Giuseppe „Pino“ Pluchino (der 1998 eintrat) im Jahr 2002 verkauft. Allerdings ohne sich vollständig davon zu trennen: Sie hatte das Rezept für das Sandwich an die neuen Eigentümer weitergegeben (das Geschäft besteht bis heute auf derselben Basis wie 1965) . Und seine spezielle Soße.
In den Jahren, in denen sie hinter der Theke des Lokals stand, das ursprünglich als Relais Bar begann, war es Frau Rosa, die sich um die Sandwiches kümmerte. Perfekt erwärmt, unter anderem mit Essiggurken, Kartoffeln oder Thunfisch. Sie sprach mit Klienten oft über ihr Leben als junge Frau in Tunesien (sie lebte in Tunis, war wie ihr Mann als Kind sizilianischer Eltern geboren und musste Nordafrika in den 1960er Jahren verlassen) und war immer sehr freundlich und hilfsbereit. Mit seiner Erinnerung, die über die Jahre jedem im Gedächtnis geblieben ist, der das Restaurant in der Via Cimarosa betreten und die berühmten afrikanischen Sandwiches bestellt hat .