Der Cagliari-Kommissar erließ fünf Daspo gegen ebenso viele Rossoblù-Ultras, die an dem Angriff auf den Bus der Palermo-Fans beteiligt waren, der am Unipol Domus vor dem Viertel Sant'Elia ankam. Die Empfänger sind zwischen 20 und 44 Jahre alt.

Die Fakten reichen bis zum Nachmittag des 13. Mai zurück. Eine Stunde vor dem Spiel zielte eine große Gruppe sardischer Fans, die nach Angaben des Polizeipräsidiums zu den Sconvolts gehören, auf den Ctm-Bus, der die gegnerischen Fans beförderte, als er durch die Viale Ferrara fuhr.

Das Fahrzeug war mit Steinwürfen, Feuerwerkskörpern und brennenden Rauchbomben beworfen worden, wodurch auch einiges Gestrüpp am Straßenrand in Brand gesteckt worden war.

Nach dem Angriff wurde eine Gruppe junger Menschen festgenommen und identifiziert, die alle von den Digos wegen der Straftaten „aufrührerische Versammlung, Werfen von gefährlichem Material anlässlich von Sportveranstaltungen, Beschädigung, Unterbrechung des öffentlichen Dienstes und Tragen von Waffen und Gegenständen“ angezeigt wurden beleidigen".

Die Daspo haben eine Laufzeit zwischen drei und sieben Jahren.

(Unioneonline/E.Fr.)

© Riproduzione riservata