Cagliari, 16 Jahre alt, will sich impfen lassen: Gericht stimmt zu und lehnt Vater no vax . ab
Der Vater in der Klage sprach von "möglichen gesundheitlichen Folgen" durch Impfung
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Er wolle sich impfen lassen, um "seine Gesundheit zu schützen", aber auch "um zu einem normalen Leben zurückzukehren".
Günstige Mutter, gegenüber Vater. So ging die Entscheidung in die Hände des Betroffenen, eines Sechzehnjährigen, jedoch mit Zustimmung der Justizbehörde angesichts des Minderjährigen.
Die erste Zivilsektion des Gerichts von Cagliari unter dem Vorsitz von Ignazio Tamponi ermächtigte die Mutter, die Impfung des Kindes "ungeachtet der Zustimmung" des Ehemannes zu organisieren, "unbeschadet einer anderen abweichenden Beurteilung des Zentrumsarztes" und mit die Verwendung des Medikaments "für den Fall geeignet".
In der Begründung verwies das Gericht auch auf die Aussagen des Minderjährigen, der die „fehlende Aufklärung“ des Vaters zur Weigerung monierte (der Mann sprach im Fall von „möglichen gesundheitlichen Folgen“).
Der Gerichtshof erinnert auch daran, dass die Regierung und die italienische Gesellschaft für Pädiatrie beantragt haben, mit der Impfung von 12- bis 18-Jährigen fortzufahren, und betont, dass "der Nutzen die Risiken in allen Altersgruppen, einschließlich der Jüngsten, überwiegt".
(Uniononline)
Mehr Details zu L'Unione Sarda am Kiosk