Sowohl das Geburtsdatum als auch das Sterbedatum sind falsch. Im Wesentlichen stimmen nur der Name und der Beruf: Dichter.

In Cabras, nur wenige Meter vom Teich Mar'e Pontis und der Kirche Santa Maria Assunta entfernt, gibt es eine Straße, die nach Giovanni Pascoli benannt ist, einer symbolträchtigen Figur der italienischen Literatur des späten 19. Jahrhunderts, die als der größte dekadente italienische Dichter gilt. Unter dem Namen wird auch das Geburts- und Sterbejahr angegeben, jedoch falsch. Eine Kuriosität, über die die Einwohner von Cabrare schon seit langem reden.

Pascoli wurde tatsächlich am 31. Dezember 1855 in San Mauro di Romagna geboren und nicht, wie wir fälschlicherweise in der Toponymie von 1885 lesen. Er starb dann in Bologna, am 6. April 1912, und nicht, wie wir lesen, im Jahr 1924. Ein Irrtum, der die Leute trifft Im Gespräch sind vor allem die Bürger, die in der Gegend wohnen. Mehrere Personen aus der Gemeinde haben mir den Fehler bereits gemeldet und offensichtlich hat nie jemand eingegriffen.

© Riproduzione riservata