Burcei, fast 10 Hektar in Rauch: „Brandstiftung, Flammen an zwei Stellen gelegt“
Mobilisierung zur Löschung des Feuers, das in einem Wald- und Mittelmeergebiet ausgebrochen ist. Hubschrauber und Canadair im Flug. Situation jetzt „unter Kontrolle“Massive Mobilisierung von Männern und Flugzeugen, um einen Brand zu löschen, der in der Gegend von Burcei ausgebrochen ist.
Die Flammen befielen ein großes Wald- und Mittelmeergebiet außerhalb der Stadt, wo es auch Schafställe, einige Gemüsegärten und sogar einige Weinberge gibt.
Mehrere Rinder wurden von den Bauern selbst gerettet, während das Flugzeug begann, viel Wasser in die Flammen zu gießen.
Mehrere Hubschrauber der Regionalflotte griffen sofort ein. Angesichts des Ausmaßes des Feuers, das einen Hang westlich der Stadt erfasste und von einem starken Ost-Nordost-Wind gespeist wird, wurde anschließend das Eingreifen zweier in Olbia stationierter Canadairs angefordert.
Vor Ort waren neben dem Forstkorps auch die Bürgermeisterin Simone Monni, der Katastrophenschutz und die Freiwilligen von Masise. Auch der Umweltlandesrat wurde informiert.
Am Abend das Update des Forstkorps: „Das Feuer hat eine Fläche von etwa 8 Hektar mediterraner Macchia und einige Korkeichenparzellen erfasst .“ Die Stilllegungsarbeiten sind noch im Gange, es hat sich eine deutliche Verbesserung der Situation ergeben, die von den betriebsleitenden Mitarbeitern als unter Kontrolle betrachtet wird . Für die frühen Morgenstunden des Dienstags seien eine Nachtstreife und weitere Aufräumarbeiten vereinbart worden.
Unterdessen steht die Polizei zu einer Kontrolle bereit, sobald es die Lage zulässt.
Man geht davon aus, dass es sich bei dem Feuer um Brandstiftung handelte , wobei die Flammen an mindestens zwei Punkten gelegt wurden und die Brandstifter möglicherweise den starken Wind und die Hitze des Tages ausgenutzt hatten.