In Nurri brennen Brände und Nadelwälder. Der Alarm ist zurück in Cagliari
Der Katastrophenschutz hat ein neues Bulletin mit einem orangefarbenen Code herausgegeben. Flammen heute auch in Oristano, Siliqua und IsiliPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Sardinien steht immer noch in Flammen.
Und für morgen wird sich die Situation nicht verbessern: Der Katastrophenschutz hat ein neues Bulletin mit einem orangefarbenen Code für hohe Brandgefahr in der Gegend von Cagliari herausgegeben.
Kurz gesagt, so der Katastrophenschutz, „können Brände, wenn sie nicht rechtzeitig bekämpft werden, ein Ausmaß annehmen, das es schwierig macht, mit den einfachen Streitkräften zu kämpfen , selbst wenn sie verstärkt werden, da möglicherweise die Hilfe von ihnen erforderlich ist.“ die Staatsflotte“.
Mittlerweile sind heute von den insgesamt 29 in der gesamten Region verstreuten Bränden zehn erforderlich, zusätzlich zu den Teams vor Ort – dem Forstkorps, Feuerwehrleuten, Freiwilligen, Mitarbeitern der Forestas Agency und dem Katastrophenschutz – sogar Flugzeuge der Regional Air Fire Service.
Hubschrauber der CFVA-Stützpunkte Marganai und Pula arbeiteten in Siliqua , Bau Sonà. In Nurri , der Ortschaft „Cuccuru Melonis“, kamen Luftfahrzeuge von den CFVA-Stützpunkten Villasalto und Sorgono sowie ein Super Puma, der von Fenosu startete, und ein Canadair, der von Fenosu aus startete, um das Feuer zu löschen, das Nadelwälder verbrannte Olbia.
Noch: Flammen in Oristano , Ortschaft „Fiume Tirso“, in Gesico , Ortschaft „Sarriu Sullinu“, in Villasor , Ortschaft „Moris is Tidus“, in Mandas , Ortschaft „Riu Bau“, in Siurgus Donigala , Ortschaft „Mitza Ortulanus“, in Isili Ortschaft „Letteioxi“, in Solarussa Ortschaft „Bia Murruaccas“ und in Barrali Ortschaft „Bia Murruaccas“.
(Uniononline/D)