Brände, Alarmstufe Orange in halb Sardinien ausgelöst. Temperaturen erreichen 40 Grad.
Orange Wetterwarnung für den gesamten westlichen Teil der Insel: Die außergewöhnlich intensive Hitze, selbst in großen Höhen, wird nicht helfen.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Brände: In der Hälfte Sardiniens wurde Alarmstufe Orange ausgerufen.
Die regionale Zivilschutzbehörde hat für morgen, Mittwoch, den 27. August, ein Bulletin herausgegeben, in dem die höchste Gefahrenstufe für den gesamten westlichen Teil der Insel angekündigt wird. Die orangefarbene Alarmstufe bedeutet, dass „die Bedingungen so sind, dass sich ein Feuer mit hoher Intensität und schneller Ausbreitung entwickeln könnte. Wenn nicht umgehend gegengesteuert wird, könnte es ein solches Ausmaß erreichen, dass es für normale, selbst verstärkte Streitkräfte, schwierig wäre, es unter Kontrolle zu bringen, und die Unterstützung der staatlichen Flotte könnte notwendig werden.“
Für den restlichen Bereich ist der Alarm gelb.
Der Katastrophenschutz weist auf einige Verhaltensregeln hin: Vermeiden Sie in Risikogebieten das Anzünden von Feuer, das Verbrennen von Pflanzenresten und die Verwendung von Geräten, die Funken erzeugen könnten. Schon einfache Ablenkung kann Brände auslösen, die bei Wind und hohen Temperaturen nur schwer einzudämmen sind.
Diese werden in den nächsten Stunden erwartet. Der Katastrophenschutz hat für den 27. und 28. August eine Unwetterwarnung herausgegeben und sagt für weite Teile der Insel außergewöhnlich hohe Temperaturen voraus.
Morgen werden die Temperaturen im Westen des Landes, insbesondere im Norden, 37 Grad Celsius übersteigen. Übermorgen hingegen wird die Hitze vor allem den Süden und Osten treffen, mit Höchstwerten von über 40 Grad Celsius im Unteren Campidano und entlang der Ostküste. Niedrige Temperaturen, die sich bei etwa 25 Grad Celsius einpendeln, werden die Küsten- und Küstenvorlandgebiete betreffen.
Der Temperaturwechsel wird durch den Hochdruck aus Afrika verursacht, der durch das Eindringen eines Tiefdruckgebiets über Spanien begünstigt wird. Sardinien wird daher selbst in großen Höhen intensive Hitze erleben, was selbst auf Meereshöhe schwüle oder heiße Tage erwarten lässt.
(Unioneonline)