Brandbekämpfung, Curcio: «Die Notfallmaschine arbeitet auf der Insel»
Institutioneller Besuch des Leiters der Katastrophenschutzabteilung auf Sardinien. Gemeinderat Porcu: „Neue Technologien sind auch gegen die Brände im Einsatz“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Heute Morgen geht es zum institutionellen Besuch von Fabrizio Curcio , Leiter der Nationalen Abteilung für Katastrophenschutz, nach Sardinien .
Mit einer sofortigen Klarstellung bezüglich der Abwesenheit eines Generaldirektors des Katastrophenschutzes am Tag der Brände, die zwischen dem 5. und 6. August die Gebiete zwischen Posada und Siniscola verwüsteten, die Landschaft von Muravera verwüsteten und die Menschen zur Flucht aus ihren Häusern und Ferienorten zwangen Touristen und Einwohner. „Die interne Organisation hat bei den operativen Aktivitäten keine Probleme verursacht“, stellte Curcio klar, „wir sind normalerweise mit den Kollegen der Region und dem Kommissar verbunden.“
Curcio, der gegen 9 Uhr morgens in Cagliari ankam, wurde vom Stadtrat für Umweltschutz, Marco Porcu, begrüßt . Nach einem Gespräch mit der Presse nahm er anschließend an einer Einsatzbesprechung in der Via Vittorio Veneto, dem Sitz des regionalen Katastrophenschutzes, teil.
„Keine endgültige Bilanz“, sagte Curcio, „denn wir befinden uns mitten in der Saison, sondern in der Arbeit, um zu sehen, ob eine Korrektur oder eine Verbesserung notwendig ist, um die Saison abzuschließen und auf die nächste zu blicken.“
ZUERST PRÄVENTION – „Wir müssen den Bürgern bewusst machen , dass das Ereignis umso schneller eingedämmt werden kann, je früher wir eingreifen “, fügte Curcio hinzu. Vor allem Prävention ist ein relevantes Thema für ein internationales Phänomen, wie die Fälle von Hawaii und Nordamerika zeigen.“ „Nicht nur für Sardinien, auch für Sizilien und Kalabrien war dieses Jahr sehr hart. Das Thema Waldbrände ist allumfassend, da es mit klimatischen und wetterbedingten Bedingungen zusammenhängt. Es gibt ein Thema der Landvorbereitung. Und das Thema, wer das Feuer entfacht. Die bedeutendste unmittelbare Auswirkung ist genau das Handeln des Menschen. Das lehrt uns, dass wir niemals auf der Hut sein dürfen“, fuhr er fort.
NEUE FAHRZEUGE – Zu den Forderungen von Kommissar Porcu gehört es, die Luftflotte auch mit anderen Mitteln und mit der Bereitstellung von Mitteln weiter zu implementieren, die eine Anpassung der Strategie ermöglichen .
„Ich muss sagen, dass Sardinien mit drei Canadairs, die in den wärmeren Monaten stationiert sind, über die bedeutendste Flotte verfügt“, erklärte der Kommissar. Mit drei weiteren Fahrzeugen, Feuerwehr, Luftfahrt und Armee, die zur regionalen Flotte hinzugefügt werden, die zahlenmäßig die am besten ausgerüstete in Italien ist ».
Allerdings müsse das System gestärkt werden: „Wir müssen noch mehr ausgeben, um möglichst viele Brände verhindern zu können.“ Es ist klar, dass das Risiko bei bestimmten Wetter- und Klimabedingungen immer hoch ist. Die Strategie wird komplizierter, wenn Sardinien gleichzeitig von mehreren Ereignissen betroffen ist.“ Neben den Canadairs gehen die Gedanken des Kommissars auf „eine Umsetzung der Flotte mit anderen innovativen Systemen “.
Und um auf die Abwesenheit des Generaldirektors zurückzukommen, erklärt der Stadtrat für Umweltschutz: „Ich möchte klarstellen, dass wir während der Ferienzeit noch einen Generaldirektor, Ingenieur Cerutti , haben, der anwesend ist und an der Verwaltung beteiligt ist.“ Notfälle. Die Organisationsmaschinerie funktioniert jedoch weiterhin, unabhängig von den Entscheidungen, die die oberste Leitung der Verwaltung trifft.“
(Unioneonline/vl)