Brand in Sarroch, Kontroverse über Brandschutz. Der Bürgermeister: «Mittwoch gab es keine Richtung»
240 Hektar Land in Asche. Es mangelt an Personal und Ausrüstung zur BrandbekämpfungPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der versehentliche Brand , der am Mittwochmorgen in Sarroch ausbrach , verwüstete die Landschaft und machte die Grenzen des regionalen Brandschutzsystems deutlich .
Ungefähr 240 Hektar Land gingen in Rauch auf , größtenteils bestehend aus mediterraner Macchia, aber auch Wacholder, Korkeichen und Olivenbäumen.
„Ich war sehr wütend und frustriert, es hat über dreißig Jahre gedauert, bis dieses Gebiet grün geworden ist, und an einem Tag wurde alles zerstört“, so Bürgermeister Dessì. Wer auch angegriffen hat: „ Am Mittwoch gab es keine Richtung .“ Ab einem bestimmten Zeitpunkt, im schlimmsten Moment des Brandes, konnten wir nicht mehr mit Luftunterstützung rechnen. Nach einem so trockenen Winter und einer so ungewöhnlichen Hitze wie im April können wir es uns nicht leisten, die Löschaktion erst ab dem 15. Mai zu starten .“
„Wir bereiten uns darauf vor, die Brandbekämpfungskampagne Mitte Mai zu starten, und nicht wie bisher im Juni“, sagt Rosanna Laconi , Stadträtin für Umweltschutz, die gestern einen Tisch mit den Hauptakteuren der Brandbekämpfung einberufen hat Der Punkt auf der Organisation der Maschine. Im Moment mangelt es an Männern und Mitteln .