Kiwi, Avocado und Bottarga. Ein grünes Gericht, eine Hommage an die Pflanzenwelt. Und viel Applaus. Gestern Abend schloss Küchenchef Carlo Cracco erfolgreich den letzten Abend des Bottarga-Festivals ab, das im historischen Zentrum von Cabras auf der Piazza del Gusto stattfand, und zwar vor einer so großen Menschenmenge wie in diesem Jahr. Kein erster oder zweiter Gang, kein Brot: Carlo Cracco schlug, wie er bereits vor einigen Tagen erwartet hatte, ein originelles, frisches und innovatives Gericht vor.

Bei seinem Auftritt zeigte der Sternekoch sein ganzes Können mit schnellen und präzisen Gesten, die die Aufmerksamkeit des Publikums fesselten, während seine Geschichten und Erklärungen das Erlebnis noch spannender machten. „Cabras ist ein Ort, an dem das Meer auf das Land trifft, und aus dieser Verbindung entsteht ein Produkt, die Bottarga, die eine jahrhundertealte Geschichte in sich trägt“, sagte er. „ Während das Gericht Gestalt annimmt, verstehen wir, dass die wahre Magie in dieser Verbindung zwischen ihnen liegt.“ Vergangenheit und Gegenwart, zwischen der Natur und der fachmännischen Hand, die Bottarga in ein unvergessliches Erlebnis verwandelt. Es ist eine ausgezeichnete, faszinierende Zutat. Ich habe vor vielen, vielen Jahren zum ersten Mal Bottarga in Venedig probiert, anfangs verstand ich nicht, was es war, es war trocken, es sah für mich wie Wurst aus. Dann wurde mit der Zeit eine große Liebe geboren. Ein Gebiet wie Cabras ist nicht nur ein Ort, es ist eine Geschichte, die man genießen kann.“

Der Bürgermeister von Cabras, Andrea Abis, war mit den beiden Tagen zufrieden: „Wir begrüßen das Ergebnis einer außergewöhnlichen Ausgabe 2024, einer Ausgabe mit einem neuen Format, an der Tausende von Menschen an zwei Tagen voller Veranstaltungen und mit der Anwesenheit großartiger Gäste beteiligt waren.“ Den Weg des Qualitätstourismus planen und verfolgen wir.“

An kulturellen Momenten mangelte es nicht, darunter der Dialog mit Pietro Catzola, dem Küchenchef des Quirinale, und der Weinwettbewerb „Colpi di Vernaccia“, an dem Enthusiasten und Kenner teilnahmen und bei dem der sehr junge Luigi Cerundolo den ersten Platz gewann. Zweiter Platz für Tony Congia und dritter Platz auf dem Podium für Maurizio Sanna. Beste Dekoration Michele Spallone, beste Technik Tony Congia und bestes Fingerfood ebenfalls Michele Spallone.

© Riproduzione riservata