Es könnte endlich der richtige Zeitpunkt sein , den seit 2015 geschlossenen Aragonese-Turm von Bosa Marina wieder zu eröffnen. Der Gemeinderat hat tatsächlich das Machbarkeitsprojekt für die Sanierung und Aufwertung des historischen Gebäudes genehmigt.

Für die Sanierung stehen 150.000 Euro aus regionalen Mitteln in der Gemeindekasse zur Verfügung . Der Eingriff umfasst die komplette Gestaltung des Areals mit neuer Beleuchtung, Zugangstreppen und Brüstungen, die das Denkmal nach vielen Jahren nutzbar machen. Mit der Genehmigung des Projekts können wir nun mit dem nächsten Schritt fortfahren: der Ausführungsplanung der Intervention, die es ermöglichen wird, das Verfahren zur Vergabe der Arbeiten einzuleiten.

„Dieses Projekt wird es unserer Stadt ermöglichen, wieder einen Identitätsvorteil zu erlangen“, kommentiert der stellvertretende Bürgermeister und Stadtrat für öffentliche Arbeiten, Federico Ledda , „und den Touristen eine weitere Attraktion bieten zu können, wodurch das Image von Bosa nicht nur als Badeort gestärkt wird.“ Reiseziel, sondern auch ein Ort voller Geschichte und Kultur.

Auch Bürgermeister Alfonso Marras zeigte sich zufrieden. „Die Wiederherstellung des Aragonese-Turms – erklärt er – ist ein weiterer Schritt in den Maßnahmen dieser Regierung, die darauf abzielen, die unvollendeten Arbeiten abzuschließen und die Ressourcen unserer Stadt und des Territoriums zu verbessern.“

© Riproduzione riservata