Die Situation bei Portovesme Srl entwickelt sich ständig weiter . Nach der Ankündigung der Einstellung der Produktionstätigkeit machte das Unternehmen einen Schritt zurück . Trotz der Schwierigkeiten im Zusammenhang mit technischen und ökologischen Problemen sowie der Mobilisierung der Gewerkschaften hat Portovesme Srl mitgeteilt, dass die Werke nicht stillgelegt werden .

Auf der heute Morgen abgehaltenen Arbeiterversammlung wurde Bestürzung und tiefe Besorgnis über die Entwicklung der Situation zum Ausdruck gebracht. Die Gewerkschaften, darunter Filctem Cgil, Femca Cisl, Uiltec UIL und die RSU von Portovesme Srl, bezeichneten die Lösung der Konflikte durch die Schließung der Werke als inakzeptabel, da sie davon überzeugt sind, dass diese Haltung zur industriellen Verödung des Gebiets beitragen könnte, das bereits durch die Krise des Portovesme-Hubs belastet ist.

Trotz der Spannungen wurden die für die Arbeiter eines Vertragsunternehmens geplanten Entlassungen zurückgenommen – ein positiver Schritt, der ein Zeichen der Entspannung darstellt.

In der Zwischenzeit warten Gewerkschaften und Unternehmen auf das für den 11. März in Rom geplante Treffen , bei dem die Probleme im Zusammenhang mit Arbeit und Energieversorgung erörtert werden sollen, in der Hoffnung, gemeinsame Lösungen zu finden.

(Unioneonline/vf)

© Riproduzione riservata