Blitzangriffe in Cagliari und Digos nach Zusammenstößen bei Antikriegsmarsch: Pyrotechnisches Material beschlagnahmt
Die Ermittlungen wurden nach den Zusammenstößen am Samstag auf der Piazza Matteotti eingeleitet, bei denen Feuerwerkskörper explodierten und ein Polizist leicht verletzt wurdePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Beschlagnahmung pyrotechnischen Materials. Derzeit werden Untersuchungen durchgeführt, um festzustellen, ob es zur Herstellung von Papierbomben verwendet werden könnte. Dies sind die Entwicklungen im Anschluss an die Durchsuchung, die die Digos am Mittwochmorgen im Haus eines antimilitaristischen Aktivisten und in der selbstverwalteten Werkstatt Kasteddu in Cagliari durchführten, im Anschluss an die Ereignisse bei der Demonstration gegen die Übungen und den Krieg am Samstagnachmittag auf der Piazza Matteotti .
Bei dieser Gelegenheit hatte eine kleine Gruppe von Unruhestiftern (nur ein kleiner Teil der bei der Demonstration Anwesenden) einige Rangeleien angezettelt, um sich dem im Hafen angedockten Militärschiff Trieste zu nähern. In der Nähe der Polizeikräfte war ein Knallkörper explodiert, wobei ein Beamter leicht verletzt wurde . Die Ermittlungen der Digos führten zur Beschlagnahmung von vier Rauchbomben, zehn Handfackeln für die nautische Signalisierung, zwei Notsignalen und anderen pyrotechnischen Produkten, die die Staatsanwaltschaft nun zu untersuchen versucht .
In dieser Angelegenheit wird gegen einen 30-jährigen Mann aus Cagliari ermittelt, der von Rechtsanwalt Carlo Monaldi verteidigt wird, der den Beweisvorschlag beantragt hat : Nicht ein Berater der Bezirksstaatsanwaltschaft für Terrorismusbekämpfung wird das beschlagnahmte Material untersuchen, sondern ein Sachverständiger des Richters wird feststellen, ob das Material als Bombe verwendet werden könnte.
Die Ermittlungen werden von Vize-Staatsanwalt Emanuele Secci von der Anti-Terror-Direktion geleitet und wurden nach der Verwundung des Beamten eingeleitet.
Die Antimilitaristen von A Foras hatten über den Blitzangriff auf Digos berichtet und am Mittwoch die Tätigkeit der Ermittler angefochten: „Die Absicht besteht darin, diejenigen einzuschüchtern und zu unterdrücken, die an den Momenten auf dem Platz und am Kampf gegen den Krieg und die Ausbeutung unseres Landes teilnehmen“, erklärten sie. Dies geht auch aus dem von der Officina beschlagnahmten Material hervor, etwa Transparenten und anderen Prozessionsmaterialien. In einer Zeit, in der wir Zeugen einer großen Militärübung auf Sardinien sind, der Völkermord in Palästina nicht aufhört, die europäische Wiederaufrüstung vor der Tür steht und die Sicherheitsverordnungen immer strenger werden, setzt der italienische Staat seine historische Rolle als Verteidiger des Krieges und Unterdrücker abweichender Meinungen fort .“
(Online-Gewerkschaft)