Blaue Flaggen, 16 Badeorte auf Sardinien ausgezeichnet. Zuerst kommt Ligurien
Fee Italia wählt nicht nur die Schönheit der Strände, sondern auch das Niveau der Dienstleistungen für BadegästePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Mit 16 mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Orten liegt Sardinien auf Platz sieben in Italien. An erster Stelle steht Ligurien mit 32 Standorten. Die Blaue Flagge ist eine internationale Anerkennung der Foundation for Environmental Education für Strände und Touristenorte, die die Qualitätskriterien für Umwelt, Bildung und nachhaltiges Management erfüllen.
Hier ist die Liste für Sardinien: Mari Pintau und Poetto in Quartu Sant'Elena ; Maladroxia und Coa Cuaddus in Sant'Antioco ; Torregrande in Oristano ; Porto Ferro, Porto Palmas und Rotonda di Platamona in Sassari ; Strand von Marina, Marina di Sorso (vierter und fünfter Kamm), Marina di Sorso (siebter Kamm) in Sorso ; Heiliges Herz / Ampurias, Madonnina / Stella Maris, ehemaliger amerikanischer Palast in Castelsardo ; Li Junchi, Li Mindi-Lu Stangioni, Baia delle Mimose-Pirottu Li Frati, Lu Poltu Biancu in Badesi ; La Marinedda, Cala Sarraina, Lunga Isola Rossa in Trinità d'Agultu und Vignola ; Rena Majore und Lu Chiscinagghju in Aglientu ; Rena Ponente (Ortschaft Capo Testa), Rena Bianca, Zia Culumba (Ortschaft Capo Testa, Rena di Levante), La Taltana Santa Reparata, Conca Verde, La Marmorata in Santa Teresa Gallura ; Untere Dreifaltigkeit, Carlotto/Adlerhorst, Insel Caprera (Cala Garibaldi/Zwei Meere/Wrack), Lo Strangolato, Monte d'a Rena, Porto Lungo, Spalmatore, Tegge in La Maddalena ; Alt -Palau , Inselchen; Die Cinta in San Teodoro ; Budoni-Bucht; Lido di Cea, Lido di Orrì (erster und zweiter Strand), Muxì (Il Golfetto), Orrì Foxilloni Ponente (bekannt als „La Capannina“), Porto Frailis, San Gemiliano in Tortolì ; Bucca und Strumpu/Turm von Barì/Sa Marina in Bari Sardo .
Fee Italia, die Stiftung für Umwelterziehung, die die Preise vergibt, erinnert uns daran, dass „die 32 Kriterien des Programms regelmäßig aktualisiert werden, um die lokalen Verwaltungen dazu zu bewegen, sich für die Lösung und Verbesserung der Probleme im Zusammenhang mit der Landbewirtschaftung einzusetzen, um die Umwelt sorgfältig zu schützen“. Zu den berücksichtigten Indikatoren gehören: Vorhandensein und Funktionsfähigkeit der Kläranlagen; der Prozentsatz der Kanalanschlüsse; Abfallwirtschaft; Zugänglichkeit; die Sicherheit der Schwimmer; die Pflege von Straßenmöbeln und Stränden; nachhaltige Mobilität; Umweltbildung; die Aufwertung natürlicher Gebiete; die von den Verwaltungen geförderten Initiativen für eine bessere Lebensqualität während der Sommermonate.
(Online-Gewerkschaft)