Die Kraftstoffpreise auf der Insel bleiben auf einem sehr hohen Niveau, während die Unterschiede zwischen den Preislisten der verschiedenen Händler in der Region zunehmen.

Adiconsum Sardegna hat die neuesten Preise verglichen, die von den Managern der Insel an das Ministerium für Unternehmen übermittelt wurden, und eine Rangliste der fünf teuersten Händler Sardiniens und der billigsten erstellt.

Untersucht wurden die letzten zwischen gestern und 12 Uhr geltenden Tarife. Die teuerste Tankstelle befindet sich in Cagliari, wo ein Liter Benzin im bedienten Zustand für 2.349 Euro verkauft wird, während Diesel 2.389 Euro pro Liter kostet , erklärt der Präsident des Verbandes Giorgio Vargiu.

Preise über 2,3 Euro pro Liter auch in Arbus, einer Gemeinde, in der Diesel bei einem Händler für 2.387 Euro verkauft wird, bei einem anderen für 2.381 Euro. Arzachena folgt mit 2.299 Euro für den servierten Diesel, dann Olbia mit 2.277 Euro .

Den Diesel mit dem günstigsten Preis findet man in Quartu Sant'Elena (1.794 pro Liter im bedienten Modus). Preise unter 1,8 Euro auch in Serrenti und Iglesias, 1.798 bzw. 1.799 .

«Interessant ist, wie die Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Betreibern auch in wenigen Kilometern Entfernung ein hohes Niveau erreichen können: zwischen dem teuersten Händler (Cagliari) und dem günstigsten (Quartu Sant'Elena) der Preisunterschied für Diesel im bedienten Modus sind es gute 59,5 Cent, obwohl die beiden Zapfsäulen nur 7 km trennen - beobachtet Vargiu -. Das bedeutet, dass ein Autofahrer durch sorgfältige Auswahl der Tankstelle bis zu 29,7 Euro bei einer Tankfüllung spart, was auf Jahresbasis niedrigeren Kosten entspricht, wenn man von zwei vollen Tanks pro Monat ausgeht, die 714 Euro entsprechen ».

(Unioneonline/L)

© Riproduzione riservata