Misstrauisch wanderten sie durch die Gänge des Supermarkts, wo die teuersten Likör- und Spirituosenflaschen ausgestellt waren. Eine Haltung, die den Mitarbeitern nicht entgangen ist, die diese Anwesenheit dem örtlichen Polizeikommando von Sassari gemeldet haben.

Nach wenigen Minuten trafen die Agenten am Tatort ein und begannen unbemerkt in Zivil den beiden jungen Frauen und einem Mann zu folgen.

Die drei wurden beim Versuch, das Geschäftsgelände zu verlassen, blockiert: Sie hatten den Ausstellern sechs Flaschen einer teuren Champagnermarke im Handelswert von mehreren hundert Euro abgenommen und sie in den voluminösen Taschen versteckt, die sie mit einem über der Schulter trugen Aluminiumfolienschirm, der mit Packband zusammengehalten wird.

Die beiden Frauen und der Komplize mit ausländischer Staatsangehörigkeit wurden festgenommen und in die Sicherheitszellen des Kommandos in der Via Carlo Felice gebracht. Die Festnahme wurde vom Richter bestätigt, der die vorsorgliche Maßnahme des Aufenthaltsverbots für die Angeklagten im Hoheitsgebiet Sardiniens anordnete und ihnen ausdrücklich untersagte, ohne Genehmigung der Justizbehörde dorthin zurückzukehren, unter Androhung der Verschärfung der Maßnahme durch die Beantragung von Haft im Gefängnis.

Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass sie zwei Tage zuvor mit einem Flugzeug auf der Insel angekommen waren, das in Olbia gelandet war und sofort Sassari erreicht hatte.

(Uniononline/ss)

© Riproduzione riservata