Auf nach Prugadoriu, auf nach Seoul zur 29. Ausgabe
Ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm im Zeichen der Tradition steht im Kalender.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
In Seui ist heute bis Sonntag nicht Halloween, sondern Su Prugadoriu 2025.
 Die Veranstaltung, die nun zum 29. Mal stattfindet, feiert die Geschichte, die Wurzeln und die Traditionen von Seui und der gesamten Insel sowie den Seelenkult.
 Die Protagonisten der Su-Prugadoriu-Rituale sind Kinder, die von Tür zu Tür gehen und um Opfergaben bitten („po is animas“). Ein Spiel für Kinder, ein Ritual für ihre Vorfahren, das nichts mit Halloween zu tun hat. Nichts Gruseliges; das Spiel soll einen Pakt der gegenseitigen Hilfe zwischen den Lebenden und den Toten schmieden, um die Angst zu vertreiben.
 Ein abwechslungsreiches Programm erwartet Sie: Neben regionalen Speisen und Weinen können Besucher in handwerklichen Workshops selbst Culurgionis zubereiten, die unbestrittene Spezialität der Küche Seuos. Musik begleitet sie auf ihrer Erkundungstour durch die Stadt, von der Via Roma bis zu den charmantesten Ecken der Altstadt.
Die jahrhundertealte Banda Rossini di Seui und die SeuInstreet-Band sind ein absolutes Muss.
Der Museumskomplex ist nun geöffnet und umfasst die städtische Galerie, das spanische Gefängnis, Casa Farci, Sa omu e sa maja und die Palazzina Liberty, die in diesem Jahr dank der temporären Konzession der Gemeinde Ussassai eine Ausstellung über die ursprünglich aus Ulassai stammende Künstlerin Maria Lai beherbergen wird.
Zehn Zeichnungen zur Geburt Christi und zwei Gemälde mit dem Titel „Weben“ sind zu sehen; die zweite Sonderausstellung in der Liberty präsentiert eine Sammlung nuragischer Bronzen, die von der Stadtverwaltung Cagliari für die Veranstaltung zur Verfügung gestellt wurde. Heute um 19:00 Uhr wird die traditionelle Spendenaktion „Po is animas“, bei der Kinder von Tür zu Tür sammeln, wiederbelebt. Ebenfalls wiederbelebt wird die uralte Tradition des „S'attitu“, des Klageliedes zum Abschied von den Verstorbenen.
Im Laufe des Tages finden verschiedene Buchpräsentationen, Kurzfilmvorführungen und Konferenzen statt. Dazu gehört am Sonntag um 10:15 Uhr die Veranstaltung „Essen und Magie auf Sardinien: Esskultur von der Tradition bis zur Gegenwart“, organisiert vom Komitee „Biodiversità Mela de Ussassa“. Zu den Referenten zählen Emanuela Katia Pilloni, Archäologin und Expertin für Volkstraditionen; Giampaolo Desogus, Experte für lokale Sprachen und Bräuche; und Maria Serrau, ehemalige Präsidentin von Ussàssai Pro Loco. Moderation: Journalistin Antonella Loi.
Seui ist auch Landschaft und Natur; ein Blick zum Horizont genügt, um die Berge, Wälder und den majestätischen Montarbu-Wald zu erahnen. Alles andere ist das Ergebnis der Synergien eines großartigen Gemeinschaftsfestes.
Das vollständige Programm der Veranstaltung "Su prugadoriu" 2025 ist auf der Website der Gemeinde Seui verfügbar.

