Assemini, eifersüchtiger Freund greift den Arzt an: „Sie darf sich nicht ausziehen“
„Ich möchte nicht, dass er sein Hemd auszieht, um das EKG zu machen.“ Glasscherben und Drohungen, Angstmomente im Fachzentrum: Die Polizei greift einPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eifersuchtsrausch mit verbalen Drohungen und versuchter körperlicher Aggression. Ein schwer zu vergessender Nachmittag im „Santa Lucia“ in Assemini. Was eigentlich eine routinemäßige sportmedizinische Untersuchung hätte sein sollen, verwandelte sich am Dienstag im ersten Stock des dem örtlichen Gesundheitsamt angeschlossenen Rehabilitations- und Multifachkrankenhauses in eine halbe Stunde voller Wahnsinn und Angst.
Ein 17-jähriges Mädchen bereitete sich in Begleitung ihrer Mutter auf die Untersuchung durch einen Spezialisten vor, da kein Minderjähriger ohne die Anwesenheit eines Elternteils an klinischen Tests teilnehmen kann. Nichts Seltsames, außer dass der 18-jährige Freund der jungen Frau, der im Wartezimmer saß, hinter der Tür zu belauschen begann. Und als er die Aufforderung des Arztes hörte („Frau, ziehen Sie Ihr Hemd aus, ich muss mit dem Elektrokardiogramm fortfahren“), brach ein Tumult aus: Der junge Mann stürmte arrogant ins Zimmer, trat zunächst gegen die Tür, geriet in Wut und drohte der Arzt. Das Problem? Die Tatsache, dass ein „Mann“ seine Partnerin besuchte.
Verrückte Eifersucht
Der junge Mann war nicht in der Lage, den Arzt körperlich anzugreifen und wurde zunächst von den Anwesenden blockiert. Ein Angestellter versuchte ihn zu beruhigen, indem er ihn mit nach draußen nahm, um eine Zigarette zu rauchen. Aber auch hier begann der 18-Jährige, vom Boden gelöste Fliesenstücke gegen das Fenster des Raumes zu werfen, in dem der Besuch stattfand, und riskierte dabei, die darin befindlichen Personen zu treffen. Unzufrieden trat er erneut in den Vordergrund mit der Absicht, den Arzt mit einem Helm anzugreifen. Doch die kurz zuvor alarmierten Assemini carabinieri trafen vor Ort ein und der Angreifer verschwand sofort.
Bisher liegt weder seitens des Sportmediziners noch seitens der Inhaber des Ärztehauses eine Beschwerde vor. Die Eltern der beiden Jungen entschuldigten sich jedoch sofort beschämt beim Arzt. Insbesondere die Mutter der eifersüchtigen Achtzehnjährigen, die mit ihrem Mann vor Ort ankam.
Häufige Fälle
Exklusivität, Besitzgier und übermäßige Bindung verwandeln Beziehungen in toxische Beziehungen, die oft in Gewalttaten ausarten. Es mangelt immer mehr an Ausgeglichenheit und es gibt immer mehr „Problem“-Kinder, die für Familien geradezu unkontrollierbar werden, insbesondere wenn sie das Erwachsenenalter erreichen. Dies ist die Meinung der Psychologin Katiuscia Didu: „Offensichtlich besteht zwischen den beiden jungen Menschen ein erhebliches emotionales Abhängigkeitsverhältnis.“ Der narzisstische Charakterzug und die emotionale Manipulation des Jungen wecken in ihm den Wunsch, sie zu kontrollieren, ihr in jeder Situation zu sagen, was sie tun soll, in dem Glauben, er wisse, was das Beste für sie sei. Für diese Personen sind Frauen keine Menschen, sondern Objekte, die man besitzen kann. Leider ist es kein Einzelfall.“