Sie hatten sich mehr als vierzig Jahre nicht gesehen , da sie – Kinder – zwischen Schulbänken saßen.

Großes und spannendes Wiedersehen für die fünfte Klasse B des Instituts „Giuseppe Pintus“ in Assemini .

„Die Idee kam von meiner Klassenkameradin Cristina Medda“, sagt Donatella Murtas. Bewaffnet mit so viel Enthusiasmus machen sie sich sofort an die Suche nach alten Schulfreunden , die alle (oder fast) frisch von ihrem fünfzigsten Geburtstag sind.

„Am Ende landeten wir auf Platz 12“, fährt Murtas fort. "Leider sind zwei Kameraden weg, während andere außerhalb Sardiniens leben".

Unter den Studenten der fünften B gab es in den achtziger Jahren auch einen zukünftigen Bürgermeister, Mario Puddu . „Er war derjenige, der uns eine wunderbare Überraschung bereitet hat“, fährt Murtas fort.

Während es ihnen tatsächlich gelungen war, die Lehrerin Angela aus Carbonia zu kontaktieren , waren die Versuche, die Lehrerin Annamaria aus Cagliari ausfindig zu machen, nicht erfolgreich gewesen.

Es war der ehemalige Bürgermeister, der das Kunststück vollbrachte. Unbemerkt aller Beteiligten brachte er den 82-jährigen Lehrer zum Wiedersehen mit . Eine „Carrambata“ in jeder Hinsicht : „Wir haben nicht wirklich damit gerechnet“, verrät Murtas, „es nach so vielen Jahren wieder zu sehen, war unglaublich“.

Ein Abend, der Erinnerungen, Nostalgie und Emotionen gewidmet ist, mit dem Versprechen, sich nicht aus den Augen zu verlieren.

© Riproduzione riservata