50 neue, befristet eingestellte Oss kommen bei Arnas Brotzu an. Eine gute Nachricht für die Gewerkschaft: „Nach den Protesten und Klagen zur Bewältigung des anhaltenden Sozialnotstands können wir die Entscheidung der Geschäftsführung nur begrüßen.“

Dies gab Gianfranco Angioni von Usb Sanità und Mitglied der Delegation, die sich mit RSU befasst, bekannt. „Wie wir immer wieder betont haben, müssen die Sozial- und Gesundheitsfachkräfte, die für die Organisation der Pflege von grundlegender Bedeutung sind , in ein Team mit dem Pflegepersonal integriert werden , das für die präventive, heilende, palliative und rehabilitative Pflege sowie für die technische Betreuung verantwortlich ist.“ , relationaler Charakter und pädagogisch. Um die unterschiedlichen Pflegesituationen zu gewährleisten , muss jedoch noch die vertragliche Hürde der Bereitschaftsbindung überwunden werden, die laut Gesetz nicht mehr als 7 Schichten pro Monat betragen darf .

„Um dies zu erreichen“, fährt der Gewerkschafter fort, „ist es unerlässlich, ein objektives Projekt mit zusätzlichen Ressourcen zu etablieren, unbeschadet der Annahme, dass die Mitarbeiter der verschiedenen Berufsrollen integriert und dauerhaft eingestellt werden müssen, da dies auf lange Sicht undenkbar ist.“ um das Unbehagen und die Müdigkeit zu monetarisieren.“

(Uniononline)

© Riproduzione riservata