Arbeiter bei Gesam in Sassari tot: Freispruch für Fabiano Saba beantragt
Für den Tod von Antonio Masia wird dem Angeklagten Totschlag und Verschleierung einer Leiche vorgeworfen. Das Urteil wird im Dezember erwartetPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Absolution mit zweifelhafter Formel für Fabiano Saba, der des Totschlags und der Verschleierung der Leiche von Antonio Masia beschuldigt wird, der am 25. Juli 2022 in der Gesam-Fabrik in Sassari starb .
Heute Morgen wurde der Antrag vor dem Richter der vorläufigen Anhörung, Sergio De Luca, von der Staatsanwältin Maria Paola Asara gestellt, die der Ansicht war, dass es keinen zweifelsfreien Beweis für die Verantwortung von Saba gebe.
Die Zivilrechtsanwälte Francesca Fiori und Daniele Alicicco vertreten eine gegenteilige Meinung. Luca Sciaccaluga, der Verteidiger, sagte, dass es mindestens sechs Alternativen zu denen gebe, die den Vorwurf gegen Saba untermauern würden. Unter anderem berichtet er, dass Masias Tod durch Quetschung nicht mit der „Amsel“, dem Gabelstapler, der den Mann angefahren hätte, vereinbar sei. Nach Angaben des Anwalts könnte der Mann auch anderswo im Unternehmen gestorben sein, und wenn der Tod des Arbeitnehmers zwischen 13.40 und 13.50 Uhr eingetreten sei, könne er darüber hinaus nicht die Verantwortung von Saba übernehmen, die einer anderen Tätigkeit nachging. Der Richter für die vorläufige Anhörung vertagte die Stellungnahme und das Urteil auf Dezember.