Zum sechsten Mal in Folge bestätigt das Arbatax Park Resort seine touristische Exzellenz . Die zur Mazzella-Gruppe gehörende Unterkunftseinrichtung erhält die begehrteste und prestigeträchtigste internationale Auszeichnung , die die World Travel Awards (die Tourismus-Oscars) für die beste ökologisch nachhaltige Realität im globalen Tourismussektor verleihen, und positioniert sich damit an der Spitze der Kategorie Platzierung in der Kategorie „World's Leading Eco Resort 2024“ und „World's Leading Resort Sensory Garden 2024“. Die Bekanntgabe erfolgte während der großen Abschlussgala, die am 24. November in stattfand Madeira, Portugal. Globale Auszeichnungen ergänzen die am 6. März gewonnenen Auszeichnungen wie „Europas führendes Öko-Resort 2024“ und „Italiens führendes Öko-Resort 2024“ in Berlin.

Die Ernennung des Arbatax Park zum besten Öko-Resort der Welt rückt Sardinien, Symbol alter Stärke und Symbol für Schönheit und langes Leben, ins internationale Rampenlicht und ermöglicht es ihm, auf der internationalen Bühne als Königin der ökologisch nachhaltigen Gastfreundschaft identifiziert zu werden . Im Arbatax Park ist dank der verschiedenen ökologisch nachhaltigen Aktivitäten, die täglich durchgeführt werden, alles auf den Schutz der Umwelt ausgerichtet. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Recycling und der Nutzung alternativer Energien, die das Bauwerk im Laufe der Jahre zu einer wertvollen Inspirationsquelle und einer zu schützenden Ressource gemacht haben, dank kleiner täglicher Gesten, bewährter Praktiken und Initiativen zur Aufwertung des Gebiets, die eine konkrete Spur hinterlassen Weg für eine nachhaltige Zukunft, der den neuen Generationen als Vermächtnis hinterlassen werden soll. „Das Ziel bleibt, ein Netzwerk lokaler Produzenten unter der neuen zertifizierten Bio-Marke „Ogliastra Blue Zone“ aufzubauen.“

The Vik (Sehr wichtige Kinder), ein exklusives Projekt, das aus der Liebe zu Kindern mit dem Wunsch entstanden ist, den Kleinen dabei zu helfen, ihren Urlaub in eine Gelegenheit zu verwandeln, ihre kreative Seite durch die Beziehung zur Natur und zur Kunst zu entdecken und zu erleben; getrennte Abfallsammlung, die die 90-Prozent-Quote überschreitet, das Recycling von Papier, das wieder zum Leben erwacht und als Einstreu für Nutztiere dient, die Kompostierung des gesamten organischen Materials aus Schnitt- und Reinigungsarbeiten, das zu Humus für Pflanzen und Tiere wird Gemüsegarten, die Rückgewinnung trockener Äste, die zu Pfosten für Zäune werden, Holz zum Befeuern von Brotöfen oder Grillfeuern und manchmal auch Einrichtungszubehör für die Räume; die Rückgewinnung von Regenwasser, das in einen Steinbruch geleitet und zur Bewässerung von Gemüsegärten und Rasenflächen wiederverwendet wird, der „Garten der Wunder“, ein multisensorischer Garten für Erwachsene und Kinder. Eine große alte Tür markiert den Eingang und beim Überqueren öffnet sich ein magischer Raum zwischen Blumen, Glühwürmchen und Schmetterlingen. Im Inneren gibt es verschiedene Attraktionen, Räume zum Üben von Yoga, das Olivenbaum-Fitnessstudio, ein Haus der Janas (Haus der Feen) und viele andere Überraschungen.

© Riproduzione riservata