Angelverbot wegen Schießstand, Entschädigungszahlungen in Sant'Anna Arresi: „Mitarbeiter bei der Arbeit mit Tränen in den Augen.“
Eine bürokratische Auflage, die durch die Anwesenheit der prominenten Gäste bedingt ist, wird von Bürgermeister Paolo Luigi Dessì in einer fast schon "romantischen" Weise beschrieben: "Vielen Dank an das Militär, das unseren Mitarbeitern geholfen hat."Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Auf dem Schießstand von Capo Teulada sind Schießereien an der Tagesordnung; Fischer (die echten, im Gegensatz zu den vielen „falschen“, die im Laufe der Jahre entdeckt wurden) dürfen nicht mehr fischen. Und in Teulada, wie auch in Sant’Anna Arresi, überleben die Menschen dank staatlicher Unterstützung.
Ein „Manna“ des Verteidigungsministeriums, das einerseits die Entwicklung von mit dem Meer verbundenen Geschäftsaktivitäten verhindert und andererseits Geld im Austausch für die Blockade bereitstellt.
Und wie wird dieses Verfahren in Sant'Anna Arresi gehandhabt? „Mit Tränen in den Augen“, sagt Bürgermeister Paolo Luigi Dessì.
Er verfasste einen Beitrag auf der offiziellen Webseite der Regierung, in dem er den Abschluss der bürokratischen Verfahren als etwas beinahe Episches und Stoisches beschrieb.
„Die Entschädigung von Fischereiarbeitern ist kein gewöhnlicher Prozess, denn wir alle, von unseren Verwaltungskollegen bis zu den Arbeitern dieser Gemeinde, wissen genau, dass hinter jeder Entschädigung Projekte stehen, kleine oder große Dinge zu erreichen, kleine oder große Bedürfnisse zu befriedigen, die Erwartungen unserer Leute, unserer Familien, einfach die Existenz von Menschen mit all der Freude und den Sorgen, die damit einhergehen“, lautet die Prämisse.
„Deshalb haben alle Beteiligten in den letzten Wochen unermüdlich gearbeitet und weit über die üblichen Büroarbeiten und Arbeitszeiten hinaus alles gegeben . Sie haben jedes einzelne Problem mit Engagement, Teamgeist und Opferbereitschaft angegangen und dabei nie das Hauptziel aus den Augen verloren, das unbedingt erreicht werden muss“, so der Bürgermeister weiter. „Den Mitarbeitern, die wirklich unermüdlich gearbeitet haben, tagelang in Verzweiflung und manchmal mit Tränen in den Augen; den Militärangehörigen aus Rom, Cagliari, Teulada und Perdasdefogu, die sie unterstützt haben; dem Systemadministrator und meinen Kollegen der Gemeinde Teulada: Ihnen allen bin ich zutiefst dankbar.“
(Unioneonline/E.Fe.)
