Ältere Frau „parkte“ 32 Stunden lang auf den Fluren, die örtliche Gesundheitsbehörde: „Es gibt kein Personal, um die Orthopädie wieder zu öffnen“
Das Gesundheitsunternehmen entschuldigt sich, zeigt sich aber im Grunde entwaffnet: „Schwieriges Wochenende, teilweise haben wir die Fristen eingehalten, im Fall der Dame nicht.“Der San Francesco di Nuoro (Archiv)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Unzureichendes“ Personal, um die Orthopädie-Abteilung in San Francesco sicher wieder zu eröffnen .
Die ASL von Nuoro interveniert im Fall von Giuseppa Deiana, der 85-Jährigen aus Nuoro, die nach einem Oberschenkelbruch über 32 Stunden in der Notaufnahme von San Francesco wartete, bevor sie nach Marino in Alghero verlegt wurde.
Das Gesundheitsunternehmen der Barbagia-Hauptstadt öffnet fast seine Waffen, es ist im Wesentlichen entwaffnet . Ich werde versuchen, den Service zu verbessern, kann aber nicht viel tun.
„Derzeit – so heißt es in einer Notiz – kann die komplexe Orthopädiestruktur auf drei diensthabende Krankenhausorthopäden zählen, was nicht ausreicht, um die Abteilung sicher wieder zu eröffnen .“ Wir ergreifen Maßnahmen, um eine Lösung zu finden, aber wir können nicht wieder öffnen, ohne die Sicherheitskriterien zu respektieren.“
Die ASL gibt an, dass in den letzten Tagen zahlreiche orthopädische Patienten in San Francesco eingetroffen sind, weshalb mehrere Transfers zu anderen regionalen Einrichtungen vereinbart wurden. „Es ist zu beachten“, erklärt die örtliche Gesundheitsbehörde, dass jeder Patient unterschiedliche klinische Bedürfnisse hat und vor der Verlegung diagnostische Untersuchungen, anästhetische und/oder kardiologische Konsultationen benötigt, damit er in den Aufnahmeeinrichtungen schnell behandelt werden kann. Teilweise haben wir die korrekten Zeiten eingehalten, bei der Dame waren wir (aus verschiedenen Gründen) nicht so schnell, wie wir es uns gewünscht hätten .
Abschließend entschuldigt sich das Gesundheitsunternehmen für den Vorfall und erklärt, dass die Fälle vom letzten Wochenende dazu genutzt wurden, „die aufgetretenen Probleme zu analysieren und interne Rundschreiben herauszugeben, die zur Verbesserung des Dienstes genutzt werden sollen “.
(Uniononline/L)