Sie handelten aus Rache „gegen die Grundbesitzer in der Gegend“. Dies glauben Ranger des Forstkorps der Ermittlungseinheit von Iglesias und der Wachen von Sant'Antioco, Carbonia und Iglesias, die in den letzten Tagen Maurizio Porceddu und Pierangelo Serra, zwei arbeitslose Männer aus San Giovanni Suergiu im Alter von 57 und 48 Jahren, festnahmen. Die beiden wurden gefasst, als sie versuchten, entlang der Provinzstraße 77 in einem großen landwirtschaftlichen Gebiet mit zahlreichen Geschäften und Wohnhäusern ein Feuer zu legen.

Porceddu und Serra, die seit einiger Zeit verfolgt wurden, wurden in einem Auto angehalten und durchsucht: Sie hatten Zündschnüre.

Die Überwachung des Gebiets durch das Forstkorps war entscheidend für die Identifizierung der Verantwortlichen für diese schwere Tat. Durch Patrouillen von Mitarbeitern der örtlichen Behörden und der Ermittlungseinheit der Umwelt- und Forstpolizei (Nipaf), koordiniert von der Einsatzzentrale in Iglesias, griffen sie am Brandort ein, der schnell gelöscht werden konnte.

Nach der Bestätigung wurden die beiden unter Hausarrest gestellt. Porceddu ist laut Ermittlungsberichten ein Wiederholungstäter: 2023 wurde er festgenommen, weil er mindestens fünf Brände in einem Geschäft gelegt haben soll. Der Grund: Meinungsverschiedenheiten mit den Eigentümern. Trotz Identifizierung und konkreter Anklage verstieß er gegen die Vorsichtsmaßnahmen und wurde zur UTA gebracht. Kürzlich wurde er freigelassen. Und er versuchte es erneut.

© Riproduzione riservata