Der Countdown läuft: Siddi wird zur Hauptstadt des guten Essens und der Kultur. Vom 19. bis 21. September findet im Dorf Marmilla die achtzehnte Ausgabe von Appetitosamente, dem regionalen Festival des guten Essens, statt. Das vollständige Programm steht fest und vereint Essen und Wein, Musik, Comedy und kulturelle Veranstaltungen, die die Stadt in ein Zentrum der Erlebnisse und der Geselligkeit verwandeln.

Das Kunstwerk einer ganzen Gemeinschaft

„Appetitosamente ist nur dank der gemeinsamen Anstrengungen unserer Gemeinde möglich“, sagt Bürgermeister Marco Pisanu. „Ich danke dem Komitee von Appetitosamente 2021, der Pro Loco, den Verbänden, der Genossenschaft Villa Silli, der Familie Barracelli, den vielen Freiwilligen und den Frauen, die die Pasta zubereiten, sowie allen Bürgern, die das Festival ermöglichen. Für eine Stadt mit 550 Einwohnern ist es außergewöhnlich, eine Veranstaltung dieser Größenordnung organisieren zu können. Siddi hat eine Geschichte, die eng mit der Nudelfabrik Puddu und der Tradition der Nudelherstellung verbunden ist, verfügt aber auch über ein einzigartiges kulturelles und ökologisches Erbe: die Giara, das Gigantengrab, die Museen und das historische Zentrum. Durch internationale Kooperationen wie die Internationalen Sommerschulen sind wir zu einem weltoffenen Labor geworden. Bei Appetitosamente geht es nicht nur um Essen: Es ist eine Möglichkeit, unsere Identität und unser lokales Gebiet zu stärken, der Entvölkerung entgegenzuwirken und eine Zukunft aufzubauen.“

Das Programm

Freitag, 19. September

17:30 Uhr – Guten Appetit!!!: Institutionelle Begrüßung und Eröffnung auf der Piazza L. Da Vinci.

18:00 Uhr – Dialog über Essen und Geschichte mit Marco Pisanu, Pierluigi Montalbano, Claudia Zedda, Betty Di Bernardo (IncoMunis) und Antonio Furesi (AIS Sardegna).

20:00 Uhr – Semjai: Versöhnungsritual mit Schamanen-Säern, Trommeln unter der Leitung von Marco Serra, Trompete von Riccardo Pittau, Aufführung von Antonella Puddu, basierend auf einer Idee von Mariano Corda und Emilio Lieto Ortu.

20:30 Uhr – Eröffnung der In-Material Culture: Werke von Mariano Corda und der Siddi-Gemeinschaft (AnimalIrreali und Wheat Field-Reaper-Gleaner).

22:00 Uhr – Musikalische Genüsse: Konzert des sardischen Regionalorchesters „Franco Oppo“ mit Musik von Mozart und Vivaldi (Pfarrkirche).

Samstag, 20. September

10:00 Uhr – Show „Im Bauch des Pinocchio“ von Betti Pau im baumgesäumten Bereich der Kirche San Michele; gefolgt von einem „märchenhaften“ Snack.

10:30 Uhr – Ehemaliges Managu-Krankenhaus, Präsentation von Giovanni Fancellos Buch „Grazia Deledda und das Essen: Von Homer bis heute“, mit Lesungen von Stefano Resmini; Bewirtung mit Kaffee und Pistocus finis.

11:30 Uhr – Casa Steri Museum (Loggia), Verkostungs- und Geschichtenerzähl-Workshop „I'm Cool!!!“ mit Gianmario Mallica, Pierluigi Carreras und Fabrizio Fenu *.

15:30 Uhr – Casa Pau (Loggia), Seadas Geschichten-Workshop mit Giovanni Fancello, Gabriela Pitzianti und dem Verein Coriccheddos *.

18:00 Uhr – Konzert von Simone Cristicchi, From Darkness to Light, im Riesengrab Sa Domu 'e s'Orcu. Simone Cristicchi – Gesang und Gitarre; Riccardo Corso – Gitarren, Mandoline und Bouzouki; Riccardo Ciaramellari – Klavier, Akkordeon und Keyboards; Giuseppe Tortora – Cello.

21:00 Uhr – Dinnerparty. Genießen Sie einen Platz am Tisch in den Straßen der Innenstadt von Siddi.

22:00 Uhr – Armonie Gourmet: Le Balentes im Konzert (Piazza L. Da Vinci) – Pamela Lorico, Stefania Liori, Federica Putzolu (Gesang); Pierpaolo Liori (Akkordeon); Antonio Pisano (Schlagzeug); Fabrizio Lai (Gitarre); Fabio Useli (Bass).

23:00 Uhr – Ex Pastificio Puddu (Innenhof), Che stile! Treffen mit Corrado Casula und Zeitzeugen, Verkostungen und Musik*.

00:00 Uhr – Schauen Sie, wie spät es ist: DJ-Set mit Tony C. – moderiert von den jungen Leuten von Siddi (San Michele Park).

Sonntag, 21. September

6.30 Uhr – Frühstück im … Ogre!: Live-Auftritt von Maestro Cristian Marcia und dem Meras Notas Ensemble im Tomba di Giganti Sa Domu 'e s'Orcu, mit abschließendem Frühstück.

10.00 Uhr – Casa Pau, Workshop Grießrunden: Fregula und mediterrane Verwandte mit Roberta Muscas und Chiara Cogotti*.

10:30 Uhr – Ehemaliges Managu-Krankenhaus, Vorschau auf Alessandra Guigonis Buch „Enciclopedia enogastronomica della Sardegna“ mit dem Autor, dem Verleger Carlo Delfino, Valentina Ragazzo und Mitarbeitern.

13:30 Uhr – Casa Pau, Mittagessen zum Thema Club Méditerranée mit Chiara Cogotti und Corrado Casula.

15:30 Uhr – Casa Steri Museum, Workshop Die Geheimnisse der Langlebigkeit mit Pierpaolo Sedda und Laura Moleri*.

17:00 Uhr – Casa M, Gespräche über Ethnogastronomie Die Küchen von Babel mit Paulina Herrera, Anais Cancino, Silviya Nedelcheva (ArteVinoVita®), koordiniert von Alessandra Guigoni.

18:30 Uhr – Kirchhof San Michele, Treffen mit Federico Quaranta, „Ein Dirigent unter den Ersten“. Moderiert wird die Veranstaltung von Corrado Casula.

20:00 Uhr – Parco San Michele, Monolog „Vita in Monoportions“ von Daniela Vitellaro mit einer Gemäldeausstellung von Pagno und musikalischer Begleitung von DJ Gavy.

20.30 Uhr – Piazza Da Vinci, Mangia come parli-Verkostung organisiert von der Pro Loco von Siddi (Gerichte mit Brot) ***.

22:00 Uhr – Piazza Da Vinci, letzte Show von Dario Vergassolas „Disconcerting Stories“.

Mitternacht – Begrüßung und Trigu auf der Piazza L. Da Vinci.

Ausstellungen, Räume und Orte

Während der drei Tage besteht die Möglichkeit, die Marktausstellung lokaler Produzenten, die Erholungsbereiche und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Siddi zu besuchen: das Museum für Agrar- und Lebensmitteltraditionen, das Ornithologische Museum, den archäologischen Park Sa Fogaia, die Kirchen San Michele und della Visitazione sowie das Gigantengrab Sa Domu 'e s'Orcu.

Organisation und Kooperationen

Appetitosamente 2025 wird von der Gemeinde Siddi, dem Komitee Appetitosamente 2021, der Genossenschaft Villa Silli und Pro Loco in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, der Barracellare Company, lokalen und nichtlokalen Vereinen (Generazioni Solidali APS, Associazione Biodiversità Gonnese), der Pfarrei, dem Museum Casa Steri und Laore Sardegna organisiert.

Unter der Schirmherrschaft der Autonomen Region Sardinien und der Stiftung Banco di Sardegna.

Lebensmittelpartner: Fattorie Cuscusa, Terra dei Nuraghi, Mini Caseificio Genne' Sciria, Fichìa di Fabrizio Fenu, Marco Carboni srl – Agrar- und Lebensmittelmarkt Sardiniens.

© Riproduzione riservata