Das erste Wochenende von Signal Reload ist gerade vorbei, doch bevor die zweite Veranstaltungsrunde beginnt, haben die Organisatoren von TiConZero noch ein besonderes Event geplant, diesmal in Zusammenarbeit mit der Klasse für elektronische Musik des Konservatoriums von Cagliari : Am Donnerstag, den 18., findet das „Polline – Multimedia Arts Festival“ statt, ein ganzer Abend, der der elektroakustischen Musik und Transmedia gewidmet ist. Beginn ist um 18 Uhr auf der Ghetto-Terrasse. Zu den neuen Talenten und erfahrenen Komponisten des Konservatoriums zählt der Jazzpianist Rosario Di Rosa als Stargast.

Das Programm

Polline, das nun schon zum neunten Mal stattfindet, wird am Donnerstag mit einem Auftritt von Francesco Perissi und Giovanni Magaglio eröffnet: Perissi, Sounddesigner und Kompositionslehrer, Magaglio, bildender Künstler und Multimedialehrer, begrüßen die ersten Zuschauer in der interdisziplinären Dimension des Festivals. Es folgen der Meister des Genres Walter Prati mit dem auf elektronischen Algorithmen basierenden Stück „Soni Admirabiles“ und die Musikerin Marta Loddo mit ihrem Soloprojekt, das sich ausschließlich auf Stimme und Loopstation konzentriert und das sie seit 2013 live präsentiert. Besonderer Gast des Abends ist der international bekannte Jazzpianist Rosario Di Rosa, dessen elektroakustische Komposition „S'Animu“ kürzlich für den prestigeträchtigen „Sonic Saturday“ beim Ars Electronica Festival in Linz, Österreich, ausgewählt wurde und sich gegen über 166 Musiker durchsetzte. Aus den Sälen des Konservatoriums kommt das Entretiens Ensemble, dessen fünf Mitglieder jeweils ein Stück aus Maurice Ravels Suite „Ma mère l'oie“ neu arrangieren werden. Auch Professor Elia Aresu wird erwartet.

Die Veranstaltung wird von der Region und der Sardinia Foundation mit Unterstützung des Kulturministeriums unterstützt.

© Riproduzione riservata