Großer Erfolg für den Crai-Alghero-Halbmarathon am vergangenen Wochenende. Es war die Feier von fast 1400 Menschen , die die Küstenstraße, die vom Hafen nach Fertilia führt, überfielen .

Ein acht Kilometer langes Asphaltband, auf dem sich ein buntes Karussell mit farbenfrohen Trikots befindet, die fast alle mit Fidal verbundenen sardischen Vereine und über zwanzig Verbände von der Halbinsel repräsentieren, sowie zahlreiche andere Läufer, die zu diesem Anlass aus Belgien, Polen, Spanien, Frankreich und Frankreich angereist sind Irland. Die siebte Ausgabe des Crai-Alghero-Halbmarathons wird offiziell mit dem Label der Ausgabe archiviert, die von 2017 bis heute die höchste Teilnehmerzahl verzeichnete. Der Gewinner des Halbmarathons war Francesco Mei (Academy Olbia, 1h11'20), der den letztjährigen Erfolg im 10-km-Lauf wiederholte. Er setzte sich gegen den Sieger von 2023, Francesco Dejas (Atl. San Gavino), durch, der mit einer Minute und vierzig Sekunden Rückstand Zweiter wurde (1h13'01), von dem er den Streckenrekord übernahm und ihn um fast zwei Minuten verbesserte. Für den dritten Platz auf dem Podium Giuseppino Cossu (Cagliari Marathon, 1h13'46). Im 21-km-Lauf der Frauen siegte Arianna Lutteri (Asd Team Km Sport, 1:25:16 Stunden) mit einem Vorsprung von über drei Minuten zwischen ihr und Chiara Milanesis Zweitplatzierte (Runners Bergamo). Dritter Platz wie 2023 für Adriana Guadalupe Dessì (Atl. Ogliastra, 1h30'55). Der regionale Titel der Zehntausender ging an den Sieger Gabriele Motzo (Isola Run, 32'06) vor Salvatore Mei und Oleksander Choban (SportIsola La Maddalena), die den Halbmarathon 2022 in Alghero gewannen (Cus Cagliari , 36'48 ) . ) den regionalen 10-km-Titel der Frauen. Sieg durch Distanz mit Roberta Ferru (Cagliari Atletica Leggera, 39'30) auf Platz zwei und Veronica Pala (Ichnos Sassari) auf Platz drei. Drittes Podium in Folge für sie in Alghero.

© Riproduzione riservata