Alghero geht gegen Mobbing vor: Ein Magazin zur Information, Aufklärung und Prävention
Der Antrag des Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses, Christian Mulas, wurde vom Stadtrat einstimmig angenommen.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Stadtrat von Alghero hat den von Stadtrat und Vorsitzendem der Gesundheitskommission, Christian Mulas, eingebrachten und von mehreren Ratsgruppen unterstützten Antrag zum Thema Mobbing und Cybermobbing einstimmig angenommen.
Nach der Vorlage des Dokuments begann eine breite Debatte, bei der sich sowohl die Mehrheit als auch die Opposition einig waren: Es bedarf gemeinsamer Maßnahmen, um ein zunehmend besorgniserregendes soziales Phänomen zu stoppen .
Mulas erinnerte an die tragische Geschichte von Paolo Mendico, dem 14-Jährigen, der sich am 11. September nach Mobbing das Leben nahm. „Ein Kind, das sich für den Tod entscheidet, anstatt an die Zukunft zu denken“, sagte er, „ist ein Zeichen, das die Gesellschaft nicht ignorieren kann.“ Der Stadtrat betonte, dass die Fälle in ganz Italien zunehmen, insbesondere auf Sardinien unter 13- bis 19-Jährigen.
Während der Debatte schlug Mulas vor, das Projekt „Ein Freund für immer“ in Alghero zu starten , das von der Stadtverwaltung über das Ministerium für Jugendpolitik und Bildung koordiniert wird. Die Initiative umfasst die Erstellung einer Zeitschrift zum Thema Mobbing und Cybermobbing , die sich an Schüler und Lehrer richtet, um zu informieren, aufzuklären und nützliche Instrumente zur Erkennung und Vorbeugung des Problems bereitzustellen.
„Ein Projekt von großem pädagogischen und sozialen Wert“, so Mulas abschließend, „denn Mobbing zerstört nicht nur die Opfer, sondern die gesamte Gemeinschaft.“
