Carmen Lasorella war die erste Journalistin, die 1995 in der ersten Ausgabe von „Alghero-Donna“ ausgezeichnet wurde, und am Samstag, den 16. Dezember, wird sie im Civic Theatre erneut die Auszeichnung für die Prosa-Sektion mit ihrem Roman „Vera e die Sklaven des dritten Jahrtausends“ (Marietti 1820).

Für den Bereich Poesie geht der Preis jedoch an Antonietta Carrabs, Präsidentin von La Casa della Poesia in Monza. Novella Calligaris wurde von der Jury für die Rubrik Journalismus ausgewählt, während Professor Giuseppa Tanda den Sonderpreis für das für die UNESCO-Anerkennung nominierte Domus de Janas-Projekt erhält.

Heute Morgen fand in Alghero die Pressekonferenz mit der Präsidentin des Salpare-Vereins Neria De Giovanni, Seele des Alghero-Donna-Preises, der stellvertretenden Bürgermeisterin Maria Grazia Salaris und dem Tourismusstadtrat Alessandro Cocco statt. Die Preisverleihung findet am Samstag, 16. Dezember, um 20 Uhr im Teatro Civico in Alghero statt. Der Abend wird mit der Musik von Antonello Colledanchise eröffnet und geschlossen, begleitet von Isa Sanna an der Violine und Elisa Ceravola an der Flöte.

© Riproduzione riservata