„Ich kann Einstellungen mit variabler Geometrie nicht zulassen, bei denen man sich je nach Bequemlichkeit gleichgültig dafür entscheiden kann, mit der eigenen Mehrheit oder mit der Opposition zu stimmen.“

Bürgermeister wütend nach dem „Verrat“ von Forza Italia und UDC beim letzten Stadtrat, als ein Teil der Verbündeten gemeinsam mit der Mitte-Links-Partei über eine Haushaltsänderung stimmte.

Mario Conoci entzog den beiden Stadträten von Forza Italia, Giovanna Caria und Antonello Peru, die Vollmachten. „Es ist nicht akzeptabel, dass jemand sagt: „Entweder tun, was ich sage, oder mit der Minderheit stimmen“. Es ist respektlos gegenüber Wählern und Verbündeten. „Der Dialog mit der Opposition muss immer gesucht werden, aber er ist nicht zielführend, wenn er allein und im Geheimen geschieht und die Mehrheit und offenbar sogar die eigenen Parteien spaltet“, fährt Conoci fort, nach dem, wenn man in der Mehrheit ist, „die Regeln gelten.“ der Demokratie werden respektiert.“

Der Bürgermeister von Alghero ist bereit, die Dinge zu verbessern, „unter Respekt vor den Rollen und ohne Verstrickungen“, aber er ist nicht bereit, seinen Sitz um jeden Preis zu behalten.

© Riproduzione riservata