Die Zusammenarbeit zwischen der italienischen Küstenwache und dem Gastanker Tsala des algerischen Ölkonzerns Sonatrach ermöglichte die Rettung von 30 Migranten an Bord eines in Schwierigkeiten geratenen Beibootes vor der Küste Sardiniens.

Sonatrach gab dies auf Facebook bekannt und erklärte, dass gestern, „während sich der Gastanker Tsala der Küste Sardiniens auf italienischem Territorium näherte, ein dringender Anruf der italienischen Küstenwache einging, um eine Rettungsaktion für ein im offenen Meer festgefahrenes Schiff durchzuführen.“ ".

„Das Schiff reagierte positiv und rettete die 30 gestrandeten Passagiere, allesamt illegale Migranten.“

Die Migranten wurden sofort von Tsala in Obhut genommen, wo sie Nahrung und medizinische Versorgung erhielten.

„Die italienische Küstenwache holte dann gegen 15.30 Uhr alle Passagiere zurück und dankte der Besatzung der Sonatrach Tassala für ihre aktive Teilnahme.“

Nach dieser humanitären Rettungsaktion, heißt es in der Notiz, „nahm die Tsala ihre Entlademission wie geplant wieder auf.“

(Uniononline)

© Riproduzione riservata