Laut Fipe-Daten beträgt die durchschnittliche Lebensdauer einer Konditorei in Italien nur fünf Jahre . Tatsächlich führen der erbitterte Wettbewerb und der wachsende wirtschaftliche Druck oft dazu, dass die Projekte junger Konditorenmeister scheitern, selbst wenn sie talentiert sind. Darüber hinaus benötigen 87 % neue Tools, um den neuen Anforderungen der Öffentlichkeit gerecht zu werden. Im Zeitalter der Marktliberalisierung, in dem Bars und Supermärkte die Position der traditionellen Konditoreien noch komplizierter machen, sind viele Konditoren nicht darauf vorbereitet, die neuen Herausforderungen des Marktes zu meistern, oft aufgrund mangelnder Kenntnisse über die Werkzeuge, die sie brauchen, um ihre eigenen Produkte hervorzubringen. Exzellenzen.

Der Anti-Reflux-Pfannkuchen

Laut Alessio Mura , einem Unternehmer aus Alghero, einem Konditor, der bereits mit dem Made in Italy Excellence Award des italienischen Lebensmittelsektors für seine Marke „Nuvola“, den einzigen Anti-Reflux-Pfannkuchen und hochverdaulichen Pfannkuchen in Italien, ausgezeichnet wurde, „ist es reicht nicht mehr aus, gute Pfannkuchen zuzubereiten. Produkte, um erfolgreich zu sein. Man muss auch wissen, wie man sie kommuniziert, hervorhebt und sie in den Augen der Kunden einzigartig und begehrenswert macht.“

Marketing wird daher zu einer grundlegenden Waffe, um sich auf einem zunehmend überfüllten und standardisierten Markt abzuheben. „Bisher war der Verkauf von Gebäck auf Mundpropaganda angewiesen, doch im Zeitalter des Internets sind Sichtbarkeit und Online-Präsenz wesentliche Instrumente, um ein breiteres Publikum zu erreichen“, sagt Mura.

Ebenso wird Innovation zum wichtigsten Differenzierungsmerkmal überhaupt.

„Hier wird das wichtigste Spiel für die Zukunft unserer Konditoreien gespielt“, sagt Alessio Mura, „denn wenn es wahr ist, dass die Qualität der Produkte das schlagende Herz jedes Unternehmens bleibt, ist es ebenso wahr, dass ohne ein wirksames Marketing Strategie besteht die Gefahr, dass diese Qualität unsichtbar und unbeachtet bleibt.“

Marketing

Das vom Made in Italy-Botschafter Alessio Mura konzipierte Ausbildungsunterstützungsprojekt „Dolci Profitti“ richtet sich an Konditoren, die sich weiterentwickeln und auf dem Markt hervorheben möchten, und basiert auf langjähriger unternehmerischer Erfahrung in diesem Bereich.

Der Unternehmer erklärt, dass er der Sohn eines Künstlers sei und schon seit seiner Kindheit „die berauschende Luft der Süßigkeiten“ geatmet habe. Im Jahr 2008 haben wir uns entschieden, den großen Schritt zu wagen und in eine richtige Konditorei in Alghero zu investieren. Es war ein Sprung ins Ungewisse, eine Herausforderung, die wir mit Mut und Entschlossenheit annahmen. Dann wurde mir bewusst, dass Konditoreien vor zwei Hauptproblemen stehen: der Schwierigkeit, in einem zunehmend wettbewerbsorientierten und standardisierten Markt neue Kunden zu gewinnen, und der Herausforderung, angesichts des wachsenden Kostendrucks die Preise zu erhöhen, ohne Kunden zu verlieren. der Ränder." Mit „Nuvola“ der Qualitätssprung. Abgesehen von seiner Güte ist der bekömmliche Pfannkuchen dank einer innovativen Marketingstrategie zu einem Massenphänomen geworden, das nicht nur die Aufmerksamkeit der Kunden, sondern auch der Kollegen in der Branche auf sich zieht und Mura die Auszeichnung „Exzellenz Made in Italy“ eingebracht hat.

Das Projekt basiert auf einem Schlüsselprinzip, dem der „einzigartigen Süßigkeit“, bei der es darum geht, ein einzigartiges, differenzierendes und unwiderstehliches Produkt zu schaffen, handwerkliche Meisterschaft in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln und Konditoren beizubringen, wie sie eine starke Markenidentität und erkennbare und es effektiv kommunizieren.

Das einzigartige Dessert

„Nach meiner unternehmerischen Erfahrung“, so der Konditor weiter, „geht es nicht nur darum, ein originelles Rezept zu erfinden, sondern den Markt, die Trends und die Wünsche der Verbraucher eingehend zu studieren.“ Es geht eher darum, dieses unausgesprochene Bedürfnis zu erkennen, das niemand sonst erfüllt. Ist dieses einzigartige Dessert erst einmal bekannt, müssen die Bemühungen auf seine Förderung und Bekanntmachung konzentriert werden. Sie muss klar und präzise kommuniziert, der Öffentlichkeit möglichst oft zugänglich gemacht und Mundpropaganda gefördert werden. Natürlich können Sie im Laufe der Zeit neue, einzigartige Produkte hinzufügen, möglicherweise je nach Saison oder auf Kundenwunsch. Ich selbst habe dies getan, nachdem ich Nuvola erstellt hatte. Das Prinzip bleibt jedoch dasselbe: Jedes neue Dessert muss seine eigene, präzise Identität haben. Es geht nicht nur darum, den neuesten Trends hinterherzujagen, indem man die Konkurrenz kopiert.“

© Riproduzione riservata