Zweiter Fall von Affenpocken auf Sardinien nach dem Fall, der letzte Woche bei einem Patienten des Krankenhauses der Heiligen Dreifaltigkeit in Cagliari festgestellt wurde.

Diesmal handelt es sich um einen etwa 40-jährigen Mann aus Nordsardinien , der sich gestern in der Ambulanz für Infektionskrankheiten der Aou in Sassari vorstellte, wo er von den Ärzten der Einrichtung unter der Leitung von Professor Sergio Babudieri untersucht wurde.

Der 40-Jährige hatte Läsionen, die auf die Krankheit hindeuten. Aus diesem Grund wurden die erforderlichen Proben entnommen und an die Virologie der Aou von Cagliari geschickt, die am Dienstagabend ein positives Ergebnis ergab.

"Zum Zeitpunkt des Besuchs - sagt der Direktor für Infektionskrankheiten, Professor Babudieri - gab es anamnestische, klinische und objektive Merkmale , die zu Affenpocken führten. Und die Bestätigung kam von den Analysen, die von der Virologie von Cagliari durchgeführt wurden. Der Patient, unter dem er steht Beobachtung in seinem Haus . Es handelt sich tatsächlich um eine Krankheit, die aufgrund ihrer Symptome keinen Krankenhausaufenthalt oder Intensivpflege erfordert ".

Nach Angaben der Presseagenturen laufen in der Policlinico di Monserrato noch weitere Untersuchungen zu weiteren erhaltenen Proben.

(Unioneonline / vl)

© Riproduzione riservata