Abstieg der Kerzenleuchter, in Sassari zu Tausenden für die Faradda
Die Feierlichkeiten zu Ehren der Madonna dell'Assunta, die die Stadt von der Pest befreit hat. 13 auf der Schulter getragene Holzkerzen, die die Gremi darstellenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
In Sassari ist es „ Feshta Manna “ für die Herabkunft der Kerzenleuchter . Ab 18 begrüßten Tausende von Menschen die Feierlichkeiten , mit denen die Stadt seit dem 16. Jahrhundert ihr Gelübde an Unsere Liebe Frau Mariä Himmelfahrt erneuert und ihr dafür dankt, dass sie die Pestepidemie abgewehrt hat, die damals die Bevölkerung dezimierte.
Wie es die Tradition vorschreibt, werden 13 Holzkerzen, die die Gremi, die alten Handwerkszünfte, repräsentieren, auf den Schultern in einem Tanzrennen bis zur Basilika Santa Maria in Betlem getragen, wo sie spät in der Nacht ankommen, um das religiöse Gelübde aufzulösen, nicht bevor wir mit dem Bürgermeister und der Gemeinde mit der klassischen Begrüßung „a zent'anni“ (hundert Jahre) anstoßen. Ein Abstieg, der in diesem Jahr in die Geschichte eingeht, denn die Abstimmung wird nicht in der Kirche, wo Restaurierungsarbeiten durchgeführt werden, sondern erstmals auf dem Platz davor durchgeführt.
Die Party belebte die Stadt vom Morgen an mit der traditionellen Zeremonie des „Anziehens“ der 13 Kerzenleuchter. Die „Faradda“ endet nach Mitternacht mit dem Einzug der Candelieri in den Kreuzgang des der Basilika Santa Maria angeschlossenen Klosters. Die religiösen Feierlichkeiten werden morgen fortgesetzt. Um 18 Uhr die Messe in der Kathedrale San Nicola.
(Unioneonline/vf)