Die sardische Wissenschaft und das Gesundheitswesen trauern. Professor Stefano de Virgiliis, ehemaliger Leiter der historischen Kinderklinik Macciotta, Direktor der Abteilung für Biomedizinische Wissenschaften an der Universität Cagliari und langjähriges Mitglied des Akademischen Senats, ist gestern verstorben.

Er hinterlässt seine Frau Pinella und seine Kinder Federico, Valentina und Domenico. Die Familie erhielt zahlreiche Beileidsbekundungen. De Virgiliis war jahrelang eine einflussreiche Persönlichkeit und ein Bezugspunkt für das Gesundheitswesen in der Hauptstadt und auf der ganzen Insel. Er war seit vielen Jahren im Ruhestand.

„Ich kannte ihn als Studenten“, erinnert sich Giovanni Ottonello, Leiter der Abteilung für Neugeborenenpathologie und Kindertagesstätte am Policlinico. „Er war ein brillanter, hochgebildeter und sehr menschlicher Mensch, der ein besonders einfühlsames Verhältnis zu Kindern hatte.“

Die Beerdigung findet heute um 15.30 Uhr in der Pfarrei Santissimo Crocifisso in Genneruxi statt.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata