Abschied von Gustavo Bellazzini, dem letzten Überlebenden des Schlachtschiffs Roma
Er wurde 103 Jahre alt. Im Jahr 1943 war er an Bord des Schiffes, das im Golf von Asinara sank und am Tag nach dem Waffenstillstand bombardiert wurde.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Er war der letzte Überlebende der 622 Veteranen des Schlachtschiffs Roma , des Flaggschiffs der italienischen Marine, das am 9. September 1943 im Golf von Asinara sank , nachdem es im Anschluss an den Waffenstillstand von Flugzeugen der Luftwaffe bombardiert worden war. Bei diesem Vorfall verloren 1.393 Menschen ihr Leben. Gustavo Bellazzini war 103 Jahre alt und arbeitete damals als Heizer an Bord. Er ist ein historischer Zeuge eines dramatischen Ereignisses, an das jedes Jahr mit einer feierlichen Zeremonie am Lungomare Balai in Porto Torres vor dem Denkmal für die Gefallenen des Schlachtschiffs Roma erinnert wird.
Eine Erinnerung, die er würdevoll weitergeben konnte, indem er als Sprecher einer vom Krieg schwer getroffenen Generation fungierte und die Erinnerung auch in den neuen Generationen lebendig hielt. Er war in Porto Torres auf Sardinien angekommen, anlässlich der Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Untergangs, die am 9. September 2023 auf dem Flugzeugträger Cavour in den Gewässern vor der Insel Asinara stattfanden, ein Tag, der in Anwesenheit des Präsidenten der Republik, Sergio Mattarella, gefeiert wurde.
„Heute verabschiedet sich die Stadt Porto Torres von einem Mann, der die Erinnerung zu einer moralischen Pflicht gemacht hat. Jedes Jahr gedenkt sie der Tragödie mit einer feierlichen Zeremonie am Lungomare Balai vor dem Denkmal für die Gefallenen des Schlachtschiffs Roma. Gleichzeitig erneuert sie ihre Verpflichtung, sein Beispiel zu bewahren und zu ehren, damit das in diesen Gewässern erbrachte Opfer niemals vergessen wird“, heißt es in der Beileidsbekundung der Stadtverwaltung.